ABGESAGT: Johannes-Passion

NDR Elbphilharmonie Orchester / Emmanuelle Haïm

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 26 | 42 | 62 | 72
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 26 | 42 | 62 | 72

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Informationen zur Rücknahme von Tickets finden Sie auf folgender Seite: Informationen zur Rückerstattung von Tickets abgesagter Veranstaltungen

Kein Klagegesang im Eingangschor, anders als im Schwesterwerk, der Matthäus-Passion. Sondern eine tiefe Verneigung. »Herr, unser Herrscher«. In seiner Johannes-Passion zeichnet Johann Sebastian Bach, wie der Evangelist Johannes selbst, ein strengeres, weniger vermenschlichtes Bild von Jesus und dessen Leidensgeschichte. Zielstrebig und ohne Angst sieht der Gottessohn seiner Bestimmung, der künftigen Herrschaft, ins Auge und nimmt dafür auch den Schmerz in Kauf. Anstelle der betrachtenden Arien rückt die Dramatik in der Johannes-Passion stärker ins Zentrum: mit kurzen, fast opernhaft zugespitzten Szenen und Kontrasten, die hart aufeinanderprallen, und mit affektgeladenen Turba-Chören – etwa beim hasserfüllten »Kreuzige, kreuzige«. Eine spannende Aufgabe für den NDR Chor und das NDR Elbphilharmonie Orchester, die das Passionsgeschehen unter der Leitung der französischen Barockspezialistin Emmanuelle Haïm lebendig werden lassen.

Besetzung

NDR Vokalensemble

NDR Elbphilharmonie Orchester

James Gilchrist Evangelist

Matthias Winckhler Jesus

Sandrine Piau Sopran

Iestyn Davies Countertenor

John Irvin Tenor

Krešimir Stražanac Bass

Dirigentin Emmanuelle Haïm

Programm

Johann Sebastian Bach
Johannes-Passion BWV 245

Abonnement

NDR Elbphilharmonie Orchester Abo F