ABGESAGT: Iran: Alireza Ghorbani / Majid Derakhshani

Osterfestival »Seidenstraße«

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 22
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 22

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Informationen zur Rückerstattung von Tickets finden Sie auf folgender Seite: Informationen zur Rückerstattung von Tickets abgesagter Veranstaltungen

Die Seidenstraße ist stark geprägt durch die Geschichte und Kultur Persiens. Schon 500 vor Christus wurde hier die Königsstraße angelegt, später ein Teilstück der Route. Zwei aktuelle Meister vertreten den reichen Klangschatz der persischen Kunstmusik beim Festival »Seidenstraße«: Der bedeutende Sänger Alireza Ghorbani und der Lauten-Virtuose Majid Derakhshani. Beide werden weltweit in der persischen Community gefeiert.

Alireza Ghorbani gilt als eine der großen Stimmen der heutigen Klassik Irans: Er ist Sänger im Nationalorchester; sein vokales Spektrum reicht von delikater Intimität bis zur Ekstase. Sein besonderes Interesse gilt der Poesie Persiens mit ihren berühmten Sufi-Dichtern Hafis und Rumi, die um Mystik und Erotik kreisen. Passenderweise lautet der Titel seines aktuellen Programms »Lost in Love«.

Zu Ghorbani und dem ihn begleitenden Quartett stößt als Gastmusiker Majid Derakhshani, der wohl bedeutendste Virtuose auf der Langhalslaute Tar – der an diesem Abend auch eigene Werke spielt. Mit ihren herzförmigen Resonanzkörpern ist sie eine Weiterentwicklung des Jahrtausende alten, heiligen Instruments Setar und Vorbild für Gitarre und Violine.

Besetzung

Alireza Ghorbani Gesang

Majid Derakhshani Tar

Saman Samimi Kamantsche

Milad Mohammadi Tar

Saraei Pouya Santur

Zakaria Yusefi Daf

Programm

»Lost in Love«
Liebeslieder aus dem Rosengarten persischer Dichter