ABGESAGT: Ibrahim Maalouf: Kalthoum

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 20 | 41 | 57 | 68
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 20 | 41 | 57 | 68

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Ticketkäufer und Teilnehmer am Bestellverfahren werden per E-Mail informiert. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern: Informationen zur Rückerstattung bei Veranstaltungsabsage

Er ist gerade einer der charismatischsten Sound-Wanderer im Jazz: der Trompeter Ibrahim Maalouf. Ob Blue Notes, Pop, Chanson oder Weltmusik – mit seinem klangintensiven und gleichermaßen ätherischen Spiel verleiht der im Libanon geborene und in Frankreich lebende Musiker jedem Genre eine ganz besondere Atmosphäre. Kein Wunder, dass Maalouf längst auch als Gastmusiker gefragt ist und auf Alben etwa von Sting, Elvis Costello und Vanessa Paradis mitwirkte. Nun stellt er mit seiner Allstar-Band live sein Erfolgsalbum »Kalthoun« vor, dass er der gleichnamigen ägyptischen Diva gewidmet hat.

Mit der Musik der legendären Sängerin Oum Kalthoum, die in der arabischen Welt einen ähnlichen Ruf genießt wie etwa Maria Callas in der Opernwelt, ist Ibrahim Maalouf aufgewachsen. Gemeinsam mit dem Pianisten Frank Woeste hat er zahlreiche Kalthoum-Klassiker wie »Alf Leila Wa Leila« arrangiert und dabei die arabische Musiktradition magisch mit zeitgenössischem Jazz verschmolzen.

Besetzung

Ibrahim Maalouf trumpet

Rick Margitza saxophone

Frank Woeste piano

Scott Colley double bass

Clarence Penn drums

Programm

»Kalthoum«

Abonnement

Elbphilharmonie für Abenteurer