ABGESAGT: hr-Sinfonieorchester / Andrés Orozco-Estrada

Diese Veranstaltung musste Corona-bedingt umprogrammiert werden

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 30 | 57 | 83 | 98
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 30 | 57 | 83 | 98

Aktuell gelten Corona-bedingte Einschränkungen für den Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle. Diese Veranstaltung findet daher mit verändertem, leicht gekürztem Programm und reduziertem Saalplan statt. Es gibt am 25. Oktober 2020 zwei Aufführungen, um 18:30 und um 21 Uhr. Zu den Konzerten

Das Konzert gehörte zum »Elbphilharmonie Abo 2«. Abonnenten werden über Änderungen und Buchungsdetails direkt informiert.

Die Offenbarung des Johannes ist das wohl rätselhafteste Buch der Bibel, nicht zuletzt aufgrund seiner Vision der Apokalypse. Lange wagte sich kein Komponist an eine Vertonung – bis der Österreicher Franz Schmidt 1938 sein Oratorium »Das Buch mit sieben Siegeln« herausbrachte, ein zwischen Romantik und Moderne changierendes Meisterwerk der Chormusik des 20. Jahrhunderts. Unter der Leitung des kolumbianischen Stardirigenten Andrés Orozco-Estrada bringt ein Großaufgebot an Vokalisten und Instrumentalisten das Stück auf die Bühne der Elbphilharmonie. Es spielt das exzellente hr-Sinfonieorchester, die Partie des Johannes übernimmt Christian Elsner, die »Stimme des Herrn« lässt Stephen Milling ertönen.

Besetzung

hr-Sinfonieorchester Frankfurt

Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien

Christian Elsner Johannes

Stephen Milling Stimme des Herrn

Christina Landshamer Sopran

Gerhild Romberger Mezzosopran

Maximilian Schmitt Tenor

Dirigent Andrés Orozco-Estrada

Programm

Franz Schmidt
Das Buch mit sieben Siegeln für Soli, Chor, Orgel und Orchester / Aus der Offenbarung des Johannes