ABGESAGT: Filarmonica della Scala / Tjeknavorian / Chailly

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 33,20 | 92,80 | 126,60 | 149,10 | 171,60
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 33,20 | 92,80 | 126,60 | 149,10 | 171,60

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern: Informationen zur Rückerstattung bei Veranstaltungsabsage

Nachweislich war Gustav Mahler nie in Mailand. Und trotzdem kann das renommierte Orchester der Mailänder Oper auf eine ausgiebige Mahler-Tradition zurückblicken. Das liegt zweifellos an Claudio Abbado, der 1982 zusammen mit Musikern aus dem Opernorchester die Filarmonica della Scala gründete. Abbado, der sich sein ganzes Leben lang künstlerisch mit den Werken des Komponisten beschäftigt hat und später auch das Gustav Mahler Jugendorchester und das Mahler Chamber Orchestra gründete, erarbeitete gemeinsam mit der Filarmonica eine eigene Klangsprache. Riccardo Chailly, der das Orchester seit 2015 als Chefdirigent leitet, sagte in einem Interview mit der ZEIT: »Die Extreme in der Welt, in der wir leben, die Neurosen, die Hysterie, die Unmenschlichkeit, passen sehr gut zur Dramatik von Mahler.« Ein Werk von 1888 mit einer erstaunlich aktuellen Botschaft an die heutige Welt!

Besetzung

Filarmonica della Scala

Emmanuel Tjeknavorian Violine

Dirigent Riccardo Chailly

Programm

Max Bruch
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26

Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 1 D-Dur

Abonnement

Internationale Orchester

Reihe

Orchester aus aller Welt