ABGESAGT: Felix Mendelssohn Jugendorchester

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 25
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 25

Aufgrund des bundesweiten Beschlusses erneuter Corona-Einschränkungen bleibt der Spielbetrieb in Elbphilharmonie und Laeiszhalle bis zum 20. Dezember 2020 eingestellt. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden. Wenn Sie Ihre Tickets im Onlineshop der Elbphilharmonie gekauft haben, wird Ihnen der Kaufpreis mit der bei der ursprünglichen Buchung genutzten Zahlungsart zurückerstattet, Sie brauchen nichts weiter zu unternehmen. Alle weiteren Details zur Rückerstattung finden Sie auf folgender Seite: Informationen zur Rückerstattung abgesagter Veranstaltungen

Hamburg und Prag feiern im Jahr 2020 das 30-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft. Die enge Freundschaft beider Schwesterstädte ist eine der Erfolgsgeschichten im Prozess der europäischen Einigung. Als Kulturbotschafter Hamburgs pflegt das Felix Mendelssohn Jugendorchester seit vielen Jahren enge Beziehungen zu Prag, wo es regelmäßig zu Gast ist.

Das Programm steht ganz im Zeichen der beiden Städte, die über Moldau und Elbe miteinander verbunden sind. Die jungen MusikerInnen eröffnen den Abend mit der Konzertouvertüre »Meeresstille und Glückliche Fahrt« des Hamburger Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy, gefolgt von einem der schönsten und kraftvollsten Cellokonzerte der Zeit, des tschechischen Komponisten Antonin Dvořák. Mit zwei Sätzen aus Johannes Brahms 2. Sinfonie, welcher die friedliche Ruhe des Wassers als Thema zugrunde liegt, endet der Konzertabend in einer freudvollen Stimmung.

An der Seite des Felix Mendelssohn Jugendorchesters ist Till Schuler am Violoncello zu hören. Der Gewinner des 12. Internationalen Antonio Janigro Junior Wettbewerbs 2020 und Student bei Prof. Sebastian Klinger an der Hochschule für Musik Theater Hamburg zeigt in Dvořáks Cellokonzert die vielen Qualitäten seines wunderbaren Instruments.

Besetzung

Felix Mendelssohn Jugendorchester

Till Schuler Violoncello

Dirigent Clemens Malich

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy
Meeresstille und glückliche Fahrt / Dritte Konzertouvertüre nach Gedichten von Johann Wolfgang von Goethe D-Dur op. 27

Antonín Dvořák
Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op. 104

Johannes Brahms
Adagio non troppo und Allegro con spirito / aus: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73