ABGESAGT: Felix Mendelssohn Jugendorchester
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern oder zugunsten der Kulturszene auf eine Erstattung ausdrücklich verzichten: Informationen zu Rückerstattung und Erstattungsverzicht bei Veranstaltungsabsage
Das Felix Mendelssohn Jugendorchester mit seinem künstlerischen Leiter Prof. Clemens Malich hat sich nicht nur den Ruf eines ausgezeichneten Ensembles erspielt; es steht auch für gleichermaßen spannende wie beeindruckende Konzertprogramme. Höhepunkte der letzten Saison waren der Auftritt beim Bürgerfest des Bundespräsidenten, ein Konzert im Großen Saal der Elbphilharmonie mit dem weltweit gefragten Violoncellisten Johannes Moser als Solist sowie die Arbeit mit Kent Nagano. Er schrieb dem Orchester nach einer Probe an Liszts »Les Préludes«: »Es ist eine Freude, diese wunderbaren und enthusiastischen jungen Menschen zu erleben. Ihre Hingabe und ihr Engagement für die Musik und das Felix Mendelssohn Jugendorchester hinterließen einen starken und positiven Eindruck auf mich!«
Das Thema dieses Konzertabends ist Musik und Macht. Wenn auch Liszt nichts dafür konnte, dass sein Werk in Auszügen von den Nationalsozialisten als Erkennungsmelodie für die Nachrichten im Russlandfeldzug missbraucht wurde, so kämpfte Schostakowitsch mit seiner Zehnten Sinfonie um seine Identität im stalinistischen System.
Ein spannender Gegensatz dazu ist das Violinkonzert von Joseph Bologne Chevalier de Saint George. In der Karibik als Sohn eines Plantagenbesitzers und einer befreiten Sklavin geboren, hinterließ er einen Lebenslauf, der inzwischen schon zu Romanen animierte. Als Zeitgenosse und Bekannter Mozarts und Haydns warten seine Werke größtenteils noch auf ihre Entdeckung. An diesem Abend übernimmt dies das neu gegründete Mendelssohn Jugendkammerorchester und die Solistin Thu-An Duong, Konzertmeisterin des MJO und mehrfache Erste Bundespreisträgerin Jugend musiziert.
Besetzung
Felix Mendelssohn Jugendorchester
Mendelssohn Jugendkammerorchester
Thu-An Duong Violine
Dirigent Clemens Malich
Programm
Joseph Bologne, Chevalier de Saint-Georges
Konzert für Violine und Streichorchester Nr. 9 G-Dur op.8
Franz Liszt
Les Préludes / Sinfonische Dichtung Nr. 3 S 97
– Pause –
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.