ABGESAGT: Düsseldorfer Symphoniker / Ferrández / Fischer

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 28,70 | 60,20 | 82,70 | 99,60 | 116,50
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 28,70 | 60,20 | 82,70 | 99,60 | 116,50

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern: Informationen zur Rückerstattung bei Veranstaltungsabsage

Für die erste Konzerthälfte könnte Dirigent Adam Fischer seine Düsseldorfer Symphoniker eigentlich fast alleine auf die Bühne gehen lassen. Denn Haydns Konzert für Violoncello Nr. 1 in C-Dur ist klanglich noch so im Barock verwurzelt, dass man sich vorstellen könnte, ein kleines Orchester säße rund um den virtuos spielenden Solisten und könne auf weiteres Eingreifen von außen verzichten. Nun ist aber Adam Fischer ein echter Haydn-Experte, sein Beisein wird also auf jeden Fall vorteilhaft sein – und außerdem gibt es da ja auch noch zwei weitere Stücke: Zuerst die Ouvertüre zur 1782 uraufgeführten, heute leider nur selten live zu erlebenden Oper »La fedeltà premiata«, mit der Haydn ein musikalisch meisterhaftes Intrigenspiel auf die Bühne brachte. Und nach der Pause die großartige letzte Sinfonie aus Antonín Dvořáks Feder, in der der böhmische Komponist die Eindrücke seiner Zeit in Amerika musikalisch verarbeitete.

Besetzung

Düsseldorfer Symphoniker

Pablo Ferrández Violoncello

Dirigent Adam Fischer

Programm

Joseph Haydn
Ouvertüre zu »La fedeltà premiata« (Die belohnte Treue) Hob. XXVIII:10
Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob. VIIb:1

Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 »Aus der Neuen Welt«

Abonnement

Faszination Klassik 2