ABGESAGT: Chor und Orchester des Bolschoi-Theaters / Tugan Sokhiev

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 36 | 72 | 105 | 120
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 36 | 72 | 105 | 120

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Ticketkäufer und Teilnehmer am Bestellverfahren werden per E-Mail informiert. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern: Informationen zur Rückerstattung bei Veranstaltungsabsage

»Was für ein Fund!« schrieb »Die Zeit« 2013 anlässlich einer Aufführung von Nikolai Rimski-Korsakows »Zarenbraut«. In Russland gehört die Oper zwar schon lange zum Standardrepertoire, doch hierzulande ist sie wirklich eine echte Entdeckung. Zum Auftakt des zweitägigen Gastspiels des legendären Moskauer Bolschoi-Theaters (das zweite Konzert folgt morgen) erklingt sie konzertant in der Elbphilharmonie.

Erzählt wird die Geschichte der berüchtigten Brautwahl Iwan des Schrecklichen im Jahr 1571. Unter 2.000 jungen Frauen will er seine neue Gattin aussuchen. Die Wahl fällt auf die schöne Kaufmannstochter Marfa, die ihr Herz zwar schon einem anderen versprochen hat, sich dem Willen des tyrannischen Monarchen aber schließlich beugen muss. Eine tragische Geschichte über Liebe und Eifersucht, Intrige und Tod, von Rimski-Korsakow in eine opulente und klangreiche Partitur gegossen.

Besetzung

Orchester des Bolschoi-Theaters

Chor des Bolschoi-Theaters

Denis Makarov Sobakin

Svetlana Lachina Marfa

Andrei Potaturin Gryaznoy

Nikolai Kazansky Malyuta

Bekhzod Davronov Lykov

Alina Chertash Lyubasha

Ivan Maximeyko Bomelius

Elena Zelenskaya Saburova

Dirigent Tugan Sokhiev

Programm

Nikolai Rimski-Korsakow
Die Zarenbraut / Oper in vier Akten

Konzertante Aufführung in russischer Sprache

Reihe

Orchester aus aller Welt

Oper konzertant

Festival

ABGESAGT: Ostern in der Elbphilharmonie