ABGESAGT: Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble / Thomas Hengelbrock

Schleswig-Holstein Musik Festival

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 49 | 69 | 79 | 89 | 98
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 49 | 69 | 79 | 89 | 98

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern oder zugunsten der Kulturszene auf eine Erstattung ausdrücklich verzichten: Informationen zu Rückerstattung und Erstattungsverzicht bei Veranstaltungsabsage

Ludwig van Beethoven selbst bezeichnete sie als sein »größtes Werk«: die Missa solemnis. Alleine schon der Umstand, dass die Uraufführung in einem Konzertsaal und nicht in einer Kirche stattfand, zeigt, dass es sich bei diesem Werk um mehr als nur eine rein musikalische Ausgestaltung des Gottesdienstes handelt. 1824 sprengte Beethoven alle bis dahin gültigen Rahmen und Formen der Messvertonung und schrieb trotz seiner Taubheit ein technisch und physisch überaus anspruchsvolles Werk.

Für Thomas Hengelbrock, der mit dem Balthasar- Neumann-Chor und -Ensemble das monumentale Stück in der Elbphilharmonie aufführen wird, gehört Beethoven zu den Komponisten, »die uns am Nächsten sind, uns vielleicht am meisten über uns selbst erzählen. Ich versuche die Messe als ein Stück nahezubringen, das einem Komponisten so aus der Seele entspringt, mit allem, was dort auch an Glaubenszuversicht, Trost und an Beglückung aber auch an großer Not und Verzweiflung drinsteckt.« Ganz im Sinne des Komponisten selbst, der dem Kyrie seiner Messe das Motto voranstellte: »Von Herzen – möge es wieder zu Herzen gehen«.

Besetzung

Balthasar-Neumann-Chor und -Orchester

Mari Eriksmoen Sopran

Stefanie Irányi Alt

Maximilian Schmitt Tenor

Michael Nagy Bass

Dirigent Thomas Hengelbrock

Programm

Ludwig van Beethoven
Missa solemnis für Soli, Chor und Orchester D-Dur op. 123

Festival

Schleswig-Holstein Musik Festival