ABGESAGT: Avishai Cohen Trio

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 20 | 41 | 57 | 68
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 20 | 41 | 57 | 68

Aufgrund des bundesweiten Beschlusses erneuter Corona-Einschränkungen wird der Spielbetrieb in Elbphilharmonie und Laeiszhalle vom 2. bis zum 30. November eingestellt. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden. Wenn Sie Ihre Tickets im Webshop der Elbphilharmonie gekauft haben, wird Ihnen der Kaufpreis mit der bei der ursprünglichen Buchung genutzten Zahlungsart zurückerstattet, Sie brauchen nichts weiter zu unternehmen. Alle weiteren Details zur Rückerstattung finden Sie auf folgender Seite: Informationen zur Rückerstattung abgesagter Veranstaltungen

Dieser Kontrabassist steht nicht gemütlich irgendwo hinten im Halbschatten. Der Platz von Avishai Cohen ist seit Jahren vorne an der Bühnenkante, im Scheinwerferlicht. Von dort aus gibt der israelische Bassist, Sänger, Komponist und »Jazz-Visionär globalen Ausmaßes« (Down Beat) den nimmermüden Antreiber, leitet seine Bandkollegen durch zärtliche Melodien oder peitscht sie durch herrlich vertrackte Rhythmen. In seinen Kompositionen vermengt Cohen zeitgenössischen Jazz mit den musikalischen Traditionen des Nahen Ostens – und begeistert damit seit 20 Jahren eine ständig wachsende Fanschar. In die Elbphilharmonie kommt er nun erneut mit einem hochkarätigen Trio und neuer Musik von seinem Album »Arvoles«.

Mit seinen mittlerweile 17 Alben hat Avishai Cohen unübersehbare Spuren im modernen Jazz hinterlassen. Nach seiner Zusammenarbeit mit Größen wie Chick Corea, Alicia Keys, Herbie Hancock und Bobby McFerrin gründete er 2008 das Avishai Cohen Trio mit Shai Maestro und Mark Guiliana. Seitdem hat er es stets geschafft, absolute Ausnahmemusiker um sich zu scharen. So auch für die Aufnahme des neuen Albums »Arvoles«: Es wurde mit dem israelischen Schlagzeuger Noam David und dem Pianisten Elchin Shirinov aus Aserbaidschan aufgenommen.

Auf dem 2017 erschienenen Album »1970« hatte Cohen einen überaus erfolgreichen Ausflug in die Popmusik unternommen, auf »Arvoles« scheint die Avishai-Cohen-Handschrift nun wieder stärker durch. »Man kann sagen, dass ich mich meinen Wurzeln wieder zuwende«, konstatiert er. »Aber das geschieht mit der Reife und der Vision, die ich in den letzten Dekaden gewinnen konnte.«

Abonnement

Jazz at the Phil

Reihe

Jazz in Elbphilharmonie und Laeiszhalle