ABGESAGT: »Argerich, Capuçon, Shani und mehr«

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 9,90 | 27,50 | 63,80 | 79,20 | 93,50
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 9,90 | 27,50 | 63,80 | 79,20 | 93,50

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern oder zugunsten der Kulturszene auf eine Erstattung ausdrücklich verzichten: Informationen zu Rückerstattung und Erstattungsverzicht bei Veranstaltungsabsage

Der quicklebendigen Flötensonate Sergei Prokofjews merkt man ihre Entstehung im Zweiten Weltkrieg nicht an. Sprudelnde motivische Einfälle kolorieren die Sonate in schillernden Farben zwischen Klassizismus, Spätromantik und Moderne. Für dieses Konzert ihres Festivals bei den Symphonikern Hamburg hat Martha Argerich unter anderem Susanne Barner, Renaud Capuçon und eingeladen.

Ebenso schillernd erklingt Robert Schumanns Violinsonate Nr. 2 d-Moll, »der große Wurf«: Mit der ersten Violinsonate – nur wenige Wochen zuvor beendet – sei er nicht ganz zufrieden gewesen, deshalb habe er noch eine zweite geschrieben, »die hoffentlich besser gerathen« sei. Mit diesen bescheidenen Worten beschrieb Schumann seine wegweisende, »große« Violinsonate, die in Form, Ausdruck und Anspruch nahezu symphonische Züge trägt.

Béla Bartóks Klavierquintett ist ein äußerst originelles Frühwerk des ungarischen Meisters mit teils folkloristischer Motivik und steht an der Schwelle zwischen Spätromantik und Moderne. Ergänzt wird dieses im Zeichen der Schicksalsverarbeitung stehende Konzert von Maurice Ravels »La valse«: Ein »apokalyptischer Walzer«, der ganz von den Erlebnissen des Komponisten im Ersten Weltkrieg geprägt ist. Verklärend und geradezu nostalgisch wird das Bild eines Kronsaals Mitte des 19. Jahrhunderts gemalt (so der Kommentar in der Partitur), das dann aber in düsteren, morbiden, ja nahezu gewalttätigen Eskapaden furios und chaotisch zusammenbricht.

Besetzung

Susanne Barner Flöte

Renaud Capuçon Violine

Thomas Lefort Violine

Tedi Papavrami Violine

Lyda Chen Viola

Jing Zhao Violoncello

Martha Argerich Klavier

Alexander Gurning Klavier

Lahav Shani Klavier

Programm

Sergej Prokofjew
Sonate D-Dur op. 94 für Flöte und Klavier

Robert Schumann
Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 d-Moll op. 121

Béla Bartók
Klavierquintett B-Dur BB 33

Maurice Ravel
La valse / Poème chorégraphique (Fassung für zwei Klaviere)

Festival

Martha Argerich Festival