ABGESAGT: Anoushka Shankar: Love Letters

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 17 | 36 | 52 | 57
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 17 | 36 | 52 | 57

Aufgrund des bundesweiten Beschlusses erneuter Corona-Einschränkungen wird der Spielbetrieb in Elbphilharmonie und Laeiszhalle vom 2. bis zum 30. November eingestellt. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden. Wenn Sie Ihre Tickets im Webshop der Elbphilharmonie gekauft haben, wird Ihnen der Kaufpreis mit der bei der ursprünglichen Buchung genutzten Zahlungsart zurückerstattet, Sie brauchen nichts weiter zu unternehmen. Alle weiteren Details zur Rückerstattung finden Sie auf folgender Seite: Informationen zur Rückerstattung abgesagter Veranstaltungen

Ein Wochenende lang bespielt Anoushka Shankar – Sitar-Virtuosin, Tochter von Ravi Shankar und sechsfach Grammy-nominierte musikalische Kosmopolitin – die Elbphilharmonie. Ihr jüngstes Programm »Love Letters« ist eine intime Hommage an die Kraft weiblicher Freundschaft.

Als eine der derzeit besten Sitar-Spielerinnen setzt Anoushka Shankar das Erbe ihres berühmten Vaters auf ihre eigene, bemerkenswerte Weise fort. Dazu gehört auch, dass sie den Austausch mit anderen Genres sucht: mit den Berliner Philharmonikern ebenso wie mit DJs, Folk-Musikern, Jazzern wie Herbie Hancock und ihrer Halbschwester Norah Jones. Dennoch galt es auch schwierige Zeiten zu überwinden, gesundheitliche Rückschläge, Liebeskummer. Ein klingendes Resultat ist das Album »Love Letters«, das mit Co-Musikerinnen wie der deutsch-türkischen Singer-Songwriterin Alev Lenz entstanden ist – eine Hymne an die Freundschaft starker Frauen.

Besetzung

Anoushka Shankar sitar

Alev Lenz vocals, piano, tanpura

Nicki Wells vocals

Pirashanna Thevarajah mridangam, ghatam, morsing, kanjira, konnakol

Danny Keane cello, piano

Nina Harries bass, vocals

Programm

»Love Letters«

Festival

Verschoben: Reflektor Anoushka Shankar