ABGESAGT: Anna Prohaska / Julius Drake

Liederabend

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 21 | 32 | 47
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 21 | 32 | 47

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Informationen zur Rückerstattung von Tickets finden Sie auf folgender Seite: Informationen zur Rückerstattung von Tickets abgesagter Veranstaltungen

Die Musik war Anna Prohaska bereits in die Wiege gelegt, schließlich wuchs sie in der Villa auf, in dem einst Johann Strauß »Die Fledermaus« komponierte. Von hier ging es steil bergauf: Ensemblemitglied der Berliner Staatsoper Unter den Linden, 2009 Debüt bei den Salzburger Festspielen, 2016 Auszeichnung mit dem Kunstpreis Berlin. Ihr Klavierpartner Julius Drake gehört zu den führenden Liedbegleitern der Gegenwart und arbeitet regelmäßig mit renommierten Künstlern wie Ian Bostridge und Angelika Kirchschlager zusammen. Gemeinsam präsentieren sich die beiden nun in der Elbphilharmonie ein wahrhaft paradiesisches Programm.

Unter dem Titel »The Garden of Eve« haben sie über 30 Lieder verschiedenster Komponisten zusammengestellt, die thematisch allesamt um Adam und Eva im Paradies kreisen. Die deutschen Romantiker wie Franz Schubert, Robert Schumann, Johannes Brahms und Hugo Wolf haben sich ebenso mit der Thematik musikalisch auseinandergesetzt wie die französischen Impressionisten Claude Debussy und Maurice Ravel.

Vom Spätromantiker Hans Pfitzner fand sich gar ein Lied mit dem putzigen Titel »Röschen biss den Apfel an«, und auch der zeitgenössische Komponist Aribert Reimann hat mit zwei Kinderliedern zum Thema beigetragen. Weiteres paradiesisches Liedgut stammt von den Engländern Henry Purcell und Benjamin Britten sowie von den (Wahl-)Amerikanern Charles Ives, Leonard Bernstein, George Crumb und Hanns Eisler. Ein vielfältiges Programm, das von zwei vielseitigen wie herausragenden Künstlern vorgetragen wird.

Besetzung

Anna Prohaska Sopran

Julius Drake Klavier

Programm

»The Garden of Eve«

Gabriel Fauré
Paradis / aus: La chanson d’Eve op. 95

Maurice Ravel
Trois beaux oiseaux du paradis / aus: Trois chanson

Leonard Bernstein
Silhouette

Hugo Wolf
Die Spröde / aus: Goethe-Lieder
Die Bekehrte / aus: Goethe-Lieder

Igor Strawinsky
Pastorale / Gesang ohne Worte für Sopran und Klavier

Claude Debussy
Apparition »La lune s’attristait«

Jean-Yves Daniel-Lesur
Ce qu’Adam dit à Ève / aus: Clair comme le jour

Olivier Messiaen
Bonjour toi, colombe verte / aus: Harawi. Chant d’amour et de mort für Singstimme und Klavier

Aribert Reimann
Gib mir den Apfel / aus: Kinderlieder
Die Schlange ist gestorben / aus: Kinderlieder

Benjamin Britten
A Poison Tree / aus: Songs and Proverbs of William Blake op. 74

Hans Pfitzner
Röschen biss den Apfel an / aus: Alte Weisen op. 33

Johannes Brahms
Salamander op. 107/2

Maurice Ravel
Air du feu / aus der Oper »L’enfant et les sortilèges«

– Pause –

Robert Schumann
Jetzt sank des Abends gold’ner Schein / aus: Das Paradies und die Peri op. 50

Charles Ives
Evening

Henry Purcell
Sleep, Adam, Sleep, and Take Thy Rest Z195

George Crumb
Approach Strong Deliveress! / aus: Apparition

Franz Schubert
Die Fahrt zum Hades D 526
Daß sie hier gewesen D 775

Richard Wagner
Im Treibhaus / aus: Wesendonck-Lieder

Robert Schumann
Warte, warte, wilder Schiffmann / aus: Liederkreis op. 24

Hanns Eisler
Jeden Morgen mein Brot zu verdienen / aus: Hollywood-Elegien
Diese Stadt hat mich belehrt / aus: Hollywood-Elegien

Gustav Mahler
Das irdische Leben / aus: Des Knaben Wunderhorn

Benjamin Britten
The Children / aus: Who Are These Children? op. 84

Sergej Rachmaninow
A-Oo! / aus: Sechs Lieder op. 38

Abonnement

Liederabende