Programm
Alle Veranstaltungen in den beiden Konzerthäusern
Elbphilharmonie und Laeiszhalle
Elbphilharmonie Abos
Elbphilharmonie Abo 1
Die besten Orchester aus London, Paris und Luzern mit ihren Chefdirigenten, dazu das exzellente Mahler Chamber Orchestra. Shootingstar Alexandre Kantorow steuert einen Klavierabend bei
AusabonniertElbphilharmonie Abo 2
Große Orchester präsentieren große Sinfonik von Tschaikowsky, Mahler und Bruckner. Äußerst dramatisch wird es außerdem mit Mozarts Oper »Idomeneo« – ebenfalls hochkarätig besetzt mit René Jacobs
AusabonniertElbphilharmonie Abo 3
Zum Auftakt wird Jubilar Bruckner gefeiert, es folgen mit Leif Ove Andsnes und Víkingur Ólafsson zwei Meisterpianisten. Mozart-Arien mit Countertenor runden das Abo ab
AusabonniertElbphilharmonie Abo 4
Opernklassiker, Mozart-Messe und Orchesterlieder – hier steht die Stimme im Fokus. Dazu zwei große Tschaikowsky-Sinfonien und Weltstars wie Klaus Mäkelä und Geigerin Vilde Frang
AusabonniertElbphilharmonie Abo 5
Fünf mal satter Orchesterklang, dazu Größen wie Patricia Kopatchinskaja, Sir Simon Rattle, Klaus Mäkelä und Pekka Kuusisto. Im Fokus: Meilensteine des 19. und 20. Jahrhunderts wie Brahms’ »Deutsches Requiem«
AusabonniertElbphilharmonie für Einsteiger
Neu hier? Dann aufgepasst: Vier Spitzenorchester wie das Aurora Orchestra oder Utopia unter der Leitung von Charismatiker Teodor Currentzis präsentieren Publikumslieblinge und Entdeckungen von Mozart über Beethoven bis Mahler
AusabonniertElbphilharmonie für Abenteurer
Wer Abwechslung liebt, ist hier richtig: Jazz, Minimal Music, Barockmusik mit Tanz und ein dynamisches Orchester, das die Gepflogenheiten des Klassikbetriebs ordentlich aufmischt
AusabonniertElbphilharmonie für Kenner
Vier exzellente Rundfunkorchester widmen sich seltenem Repertoire aus Tschechien, würdigen die Jubilare Bruckner und Boulez und präsentieren frisch Komponiertes
Ausabonniert
Orchesterkonzerte
Kammerkonzerte & Recitals
Kammermusik in der Laeiszhalle
Renommierte Solist:innen wie Isabelle Faust, Alexandre Kantorow, Antoine Tamestit und andere, geeint durch die Liebe für das Musizieren in kleiner Besetzung – das ist Kammermusik, perfekt in Szene gesetzt im Kleinen Saal der Laeiszhalle
AusabonniertStreichquartett
Königsdisziplin der Kammermusik – vier hochkarätige Quartett-Formationen präsentieren große Kunst im Kleinen Saal. Mit dabei: Weltklasse-Ensembles wie das Quatuor Ébène und das Tetzlaff Quartett
AusabonniertRising Stars
Die großen Namen von morgen schon heute erleben! In dieser Saison tummeln sich unter den »Rising Stars« u.a. die Instrumente Klarinette, Violoncello, Trompete
AusabonniertTeatime Classics
Erst gibt es Tee, Kaffee und Kuchen im schmucken Ambiente des Brahms-Foyer, dann folgt feinste Kammermusik von einigen der derzeit besten musikalischen Nachwuchstalente
Ausabonniert
Klavierabende
Orgelkonzerte
Arien- & Liederabende
Alte Musik & Originalklang
Neue Musik
Jazz
Jazz at the Phil
Auftakt mit virtuoser Fusion-Musik von Pianistin Hiromi, ein Weltspitze-Trio mit Kenny Barron, ein brandneus All-Star-Quartett und zum Abschluss grammyprämierter Bigband-Sound mit Maria Schneider – das ist das Jazz-Abo im Großen Saal der Elbphilharmonie!
AusabonniertJazz Piano
Alte Bekannte und junge Durchstarter:innen: In der traditionsreichen Reihe im Kleinen Saal der Laeiszhalle sind auch in dieser Saison wieder fünf Weltgrößen des Jazz-Klaviers mit ihren Ensembles in intimer Atmosphäre zu erleben
Ausabonniert
Weltmusik
Around the World
Die Weltreise beginnt in Brasilien mit Mega-Star Marisa Monte und führt mit Saxofonist Enzo Avitabile, begleitet von archaischen Trommeln, über Neapel in den Maghreb: Auf Chansons von Souad Massi folgt der krönende Abschluss mit Trompeter Ibrahim Maalouf
AusabonniertKlassik der Welt
Wohl alle Kulturen weltweit haben ihre Musiktraditionen, jahrhundertealt und jede für sich einzigartig – bei »Klassik der Welt« kann man sie aus nächster Nähe erleben
Ausabonniert
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.