Opening Night: NDR Elbphilharmonie Orchester / Alan Gilbert
Schönberg: Gurre-Lieder – mit Simon O’Neill, Christina Nilsson, Jamie Barton, Michael Nagy, Michael Schade & Thomas Quasthoff
Die Schwester-Gattungen der großbesetzten Bühnenwerke – konzentriert auf die Musik und mit Stars in den Gesangspartien
Oper und Oratorium eint vieles: die große Besetzung, überbordende Emotionen und dramatische Geschichten. War die Oper zunächst als unterhaltendes Spektakel der Superlative gedacht, entstand das Oratorium für den sakralen Raum und eroberte von dort aus die Konzertsäle. Heute klingt hier beides ganz fantastisch!
Gleich zum Auftakt haben Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester Arnold Schonbergs frühe »Gurre-Lieder« aufs Programm gesetzt, die ganz in spätromantischem Klang schwelgen. Arthur Honeggers »Jeanne d’Arc au bucher« mit der Oscar-prämierten Marion Cotillard in der (Sprech-)Rolle der französischen Nationalheldin entscheidet sich erst gar nicht zwischen Oper und Oratorium. Und mit Alban Bergs »Wozzeck« krönt der NDR die Saison – genau 100 Jahre nach der Urauffuhrung dieser so wegweisenden Oper der Moderne.
Diesen Meisterwerken des 20. Jahrhunderts stehen herausragend besetzte Juwelen des 18. Jahrhunderts gegenüber: Cecilia Bartoli singt die (männliche) Titelpartie in »Orfeo ed Euridice«, auch Thomas Hengelbrock präsentiert mit »Iphigénie en Tauride« ein Highlight aus der Feder Christoph Willibald Glucks. Mozart-Revolutionär René Jacobs steuert dessen Klassiker »Idomeneo« bei, und mit einem Oratorium von Leonardo Vinci ist ein früher Komponisten-Star aus Neapel vertreten, den Mozart sehr schätzte. Selten zu hören und absolut empfehlenswert!
Opening Night: NDR Elbphilharmonie Orchester / Alan Gilbert
Schönberg: Gurre-Lieder – mit Simon O’Neill, Christina Nilsson, Jamie Barton, Michael Nagy, Michael Schade & Thomas Quasthoff
Opening Night: NDR Elbphilharmonie Orchester / Alan Gilbert
Schönberg: Gurre-Lieder – mit Simon O’Neill, Christina Nilsson, Jamie Barton, Michael Nagy, Michael Schade & Thomas Quasthoff
Gluck: Orfeo ed Euridice / Cecilia Bartoli
Mélissa Petit / Il Canto di Orfeo / Les Musiciens du Prince – Monaco / Gianluca Capuano
NDR Elbphilharmonie Orchester / Ingo Metzmacher
Bruckner: Messe Nr. 1 / Schönberg: Die Jakobsleiter – mit dem MDR-Rundfunkchor und Gesangssolist:innen
Vinci: Oratorio per la Madonna del Rosario
Das Alte Werk – Arsenale Sonoro, Francesca Aspromonte, Boris Begelman – »Viva Napoli«
Honegger: Jeanne d’Arc mit Marion Cotillard
hr-Sinfonieorchester Frankfurt / Singverein Wien / Solist:innen / Alain Altinoglu
Mozart: Idomeneo / René Jacobs
Freiburger Barockorchester
Ensemble Correspondances / Sébastien Daucé
Matthew Lockes Semi-Opera »Psyche« – Das Alte Werk
Kammerorchester Basel / Giovanni Antonini
Gluck: Iphigénie en Tauride / Thomas Hengelbrock
Balthasar-Neumann-Chor und -Orchester / Solist:innen – Internationales Musikfest Hamburg
NDR Vokalensemble / FestspielOrchester Göttingen / George Petrou – Internationales Musikfest Hamburg
NDR Elbphilharmonie Orchester / Matthias Goerne, Christine Goerke, Martin Mitterrutzner, Peter Hoare u.a. – Internationales Musikfest Hamburg
NDR Elbphilharmonie Orchester / Matthias Goerne, Christine Goerke, Martin Mitterrutzner, Peter Hoare u.a. – Internationales Musikfest Hamburg
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.