William Youn / Klavierabend
Pianomania: Schuberts Sonaten
Auf dem Weg zum Gipfel
Mit seinen Klaviersonaten hinterließ Franz Schubert der Menschheit einen Schatz, dessen Wert bis vor wenigen Jahrzehnten selbst größte Klavierlegenden nicht erkannten. Heute weiß man: Der melancholische Wiener war mehr als nur ein Lieder-Komponist. Im Leben von William Youn spielen Schuberts Sonaten seit jeher eine zentrale Rolle. Das bestätigt die Intensität seiner Interpretationen immer wieder auf beeindruckende Weise.
Auf einem Streifzug durch Schuberts Sonatenschaffen passiert der koreanische Pianist verschiedene Lebens- und Arbeitsphasen des Genies. Den Anfang macht die a-Moll-Sonate D 537 des 20-Jährigen, ein Stück von stürmischer, dunkler Leidenschaft. Wie schnell sich Schubert zum souveränen Sonaten-Komponisten mauserte, demonstrierte er nur zwei Jahre später mit der A-Dur-Sonate D 664 (1819).
Von den vielen Anläufen und Versuchen auf dem Weg zur Meisterschaft wiederum erzählt das Allegro moderato in fis-Moll D 571, der erste Satz eines nie vollendeten Werks. William Youn hat eine eigene Ergänzung zu dem Fragment komponiert, die er nun bei Pianomania aufführt. Mit der Sonate c-Moll D 958 dann zeigt sich Schubert auf dem Gipfel: Sie bildet den Auftakt eines dreiteiligen Sonaten-Zyklus, den er nur wenige Monate vor seinem frühen Tod Ende 1828 komponierte.
Besetzung
William Youn Klavier
Programm
Franz Schubert
Sonate a-Moll D 537
Sonate A-Dur D 664
– Pause –
Franz Schubert
Sonatensatz fis-Moll D 571
Sonate c-Moll D 958
Rahmenprogramm
Fr, 14.10.2022 19 Uhr
Insight piano mit William Youn,
Chilehaus, C. Bechstein Centrum
Veranstalter: HamburgMusik
Gefördert durch die Cyril & Jutta A. Palmer Stiftung