Rufus Wainwright: Dream Requiem

Symphoniker Hamburg / Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg / Isabelle Huppert u.a. – Elbphilharmonie Sommer / Internationales Sommerfestival Kampnagel

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 35 | 56 | 67 | 78 | 89
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 35 | 56 | 67 | 78 | 89
Rufus Wainwright
Rufus Wainwright © V. Tony Hauser
Isabelle Huppert
Isabelle Huppert © Peter Lindbergh
Lucie Leguay
Lucie Leguay © Bruno Tocaben
  • Foyereinlass 19 Uhr

  • Beginn 20 Uhr

  • Ende ca. 21:30 Uhr

Von Verdammnis und Paradies

Rufus Wainwright ist nicht nur einer der vielseitigsten Pop- und Folkmusiker, sondern komponiert auch Soundtracks, Opern und Musicals. Sein neustes Großprojekt ist das während der Corona-Pandemie entstandene »Dream Requiem« – nach der Pariser Uraufführung stehen nun in der Elbphilharmonie großes Orchester, Chor, Sopranistin und als Sprecherin die Grande Dame des französischen Films Isabelle Huppert auf der Bühne.

»Es ist ein Requiem für den menschlichen Kontakt, die Solidarität und die Stimme – drei Dinge, die plötzlich wegen der Ansteckungsgefahr als gefährlich galten«, sagt Wainwright. Wegweisend war für ihn Giuseppe Verdis Requiem, das er mit 13 Jahren erstmals hörte. »Ich glaube, Requien haben diese Anziehungskraft, weil sie direkt auf den Punkt kommen. Schon der lateinische Text ist fantastisch, denn es geht um Erlösung und Vergebung, um Seelenheil und Verdammnis und um das Paradies, also sehr aktuell.« Den Text der Totenmesse behält Wainwright bei und verschränkt ihn mit Lord Byrons Gedicht »Darkness«, gelesen von Isabelle Huppert.

Die darin beschriebene Endzeitstimmung bezieht Wainwright auf die Gegenwart und den Klimawandel: »Ich sage nicht, dass das morgen passieren wird, aber wir stehen jetzt definitiv an einer Art Abgrund, an dem wir uns mit möglichen Folgen auseinandersetzen müssen. Das Gedicht vermittelt eine Vision, dass wir direkt darauf zusteuern, wenn wir nicht achtsam sind.«

In Erinnerung an und gewidmet Robert ›Bob‹ Wilson (4.10.1941 – 31.7.2025)

Besetzung

Symphoniker Hamburg

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg

Knabenchor Hannover

Mandy Fredrich Sopran

Isabelle Huppert Sprecherin

Dirigentin Lucie Leguay

Programm

Rufus Wainwright
Dream Requiem

In lateinischer und französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Festival

Elbphilharmonie Sommer

Veranstalter: HamburgMusik / Kampnagel Internationale Kulturfabrik / Symphoniker Hamburg

In Kooperation mit Internationales Sommerfestival Kampnagel und Symphoniker Hamburg.

Aus der Mediathek : Videos, Podcasts, Artikel

Interview mit Rufus Wainwright

»Ich glaube an die große Melodie«: Der Singer-Songwriter und Komponist Rufus Wainwright über sein »Dream Requiem« und die Unterschiede zwischen Pop und Oper.

Video abspielen

: Elbphilharmonie Sessions: Rufus & Martha Wainwright

Starke Familienbande: Mit durchdringender Stimme singen die Geschwister den Song »Your Mother and I« – von Vater Loudon Wainwright III.

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren