Piotr Anderszewski / Klavierabend

Bach / Szymanowski / Bartók

Tickets ab € 50 12 | 26 | 50 | 70 | 82
Piotr Anderszewski
Piotr Anderszewski © Simon Fowler / Warner

Tradition und Moderne

Wenn der polnische Pianist Piotr Anderszewski die Bühne betritt, braucht er keine Show und keine Spezialeffekte, um sein Publikum in Bann zu ziehen. Dass er bei aller technischen Meisterschaft und seinem klaren analytischen Blick die romantischen Wurzeln seiner Kunst stets vor Augen hat, verwandelt sein Spiel in pure Magie.

Immer wieder kehrt Anderszewski zu Bach zurück, der seine zwischen 1726 und 1731 veröffentlichten Partiten »denen Liebhabern zur Gemüths Ergoetzung« überließ – und zugleich der Klaviermusik einen ihrer frühen großen Höhepunkte bescherte. Aus seiner Heimat Polen bringt Anderszewski Mazurken des Komponisten Karol Szymanowski mit – weniger bekannt, aber nicht weniger bezaubernd als die seines Landsmanns Frédéric Chopin.

Zwischen Tradition und Moderne bewegte sich auch der Ungar Béla Bartók, der wesentliche Elemente seines Stils aus der Volksmusik seiner Heimat ableitete. Die Bagatellen, die Piotr Anderszewski für sein Programm ausgewählt hat, machen diesen Einfluss deutlich.

Besetzung

Piotr Anderszewski Klavier

Programm

Johann Sebastian Bach
Partita Nr. 6 e-Moll BWV 830

Karol Szymanowski
20 Mazurken op. 50 (Auswahl)

– Pause –

Béla Bartók
14 Bagatellen Sz 38

Johann Sebastian Bach
Partita Nr. 1 B-Dur BWV 825

Einführung

19 Uhr / Elbphilharmonie, Großer Saal

Abonnement

Elbphilharmonie Abo 1

Veranstalter: HamburgMusik

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren