Pavel Haas Quartet

Kaprálová: Streichquartett Nr. 1 / Martinů: Streichquartette Nr. 3 & 5 / Korngold: Streichquartett Nr. 2

Ticketvorverkauf ab 13.5.2025 um 11 Uhr Tickets ab € 13 13 | 24 | 37 | 53
Ticketvorverkauf ab 13.5.2025 um 11 Uhr Tickets ab € 13 13 | 24 | 37 | 53
Pavel Haas Quartet
Pavel Haas Quartet © Petra Hajska
  • Foyereinlass 18 Uhr

  • Einführung 18:30 Uhr

  • Beginn 19:30 Uhr

  • Pause

Von Liebe und Leidenschaft

Berühmt für seinen leidenschaftlichen und stürmischen Klang, hat sich das Pavel Haas Quartet hauptsächlich dem reichen Repertoireschatz seiner tschechischen Heimat verschrieben. In diesem Konzert versammeln sie drei Streichquartette aus den 1930er Jahren, die nicht nur von einer tragischen Liebesgeschichte erzählen, sondern auch zeigen wie vielfältig die musikalische Landschaft der Zeit war.

Vitězslava Kaprálová war eine große Karriere prophezeit: 1915 in Brno geboren, war sie früh nicht nur als Komponistin, sondern auch als Dirigentin erfolgreich. Sie ging nach Paris, um bei Bohuslav Martinů und Nadia Boulanger zu studieren, bevor sie mit nur 25 Jahren an Typhus starb. Kaprálovás einziges Streichquartett ist geprägt von lyrischen Melodien, Anklängen an die tschechische Volksmusik und ihre Begeisterung für tschechische Kompositionskollegen wie Janaček oder Martinů – eine großartige (Wieder-)Entdeckung!

Erst wenige Monate vor seinem Tod willigte Bohuslav Martinů ein, sein Fünftes Streichquartett zu veröffentlichen. Kein Wunder, die Originalpartitur enthält nicht nur zahlreiche Kommentare zur Entstehung der Musik, sondern auch zur Beziehung mit seiner Schülerin, Freundin und Liebschaft Vitězslava Kaprálová. Er widmete ihr die Komposition nicht nur, sondern zitierte auch ein Lied von der jungen Komponistin. Während Martinůs Drittes Streichquartett manchmal fast jazzig klingt, ist das Fünfte voll mutiger Dissonanzen und moderner Einfälle – als wollte er die junge, hochbegabte Komponistin beeindrucken.

Wie auch Kaprálová ist Erich Wolfgang Korngold in Brno geboren und feierte erste Erfolge als Wunderkind. Sein Zweites Streichquartett entstand 1933, bevor er ein Jahr später wegen des erstarkenden Antisemitismus in die USA emigrierte. Seine dortigen Erfolge als Filmkomponist (zwei »Oskars«!) lassen sich schon in früheren Werken wie auch dem Streichquartett mit seinem Wiener Humor, etwas Melancholie und einem rauschenden Walzer-Finale vorahnen.

Besetzung

Pavel Haas Quartet

Veronika Jarůšková Violine
Marek Zwiebel Violine
Šimon Truszka Viola
Peter Jarůšek Violoncello

Programm

Vitězslava Kaprálová
Streichquartett Nr. 1 op. 8

Bohuslav Martinů
Streichquartett Nr. 5

– Pause –

Bohuslav Martinů
Streichquartett Nr. 3

Erich Wolfgang Korngold
Streichquartett Nr. 2 Es-Dur op. 26

Einführung

18:30 Uhr / Elbphilharmonie, Kleiner Saal

Abonnement

Streichquartett

Veranstalter: HamburgMusik

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren