Jonathan Tetelman / Hamburger Camerata / Frédéric Chaslin

»Nessun dorma« – Tenor-Arien von Puccini, Verdi u.a.

Tickets ab € 99 39 | 69 | 99 | 114 | 129
Jonathan Tetelman
Jonathan Tetelman © Ben Wolf
  • Foyereinlass 19 Uhr

  • Beginn 20 Uhr

  • Pause

Stimme und Charisma, so heißt das einhellige begeisterte Urteil der Kritik, wenn es um Jonathan Tetelman geht. »Ein Star schlechthin« schreibt die New York Times über ihn. Der chilenisch-amerikanische Tenor steht als Alfredo in »La Traviata« am Royal Opera House Covent Garden oder als Pinkerton in »Madame Butterfly« an der Metropolitan Opera auf der Bühne und zeigt sein Können in »dunkel gefärbtem Tenortimbre« (SZ) und mit »balsamischem Schwung« (Der Tagesspiegel), während das Publikum gefesselt lauscht. Jonathan Tetelman gibt sein Elbphilharmonie-Debüt mit einem klangvollen Streifzug durch die schönsten Tenor-Arien aus den großen Opern von Puccini, Verdi u.a.

Besetzung

Jonathan Tetelman Tenor

Hamburger Camerata

Frédéric Chaslin Dirigent

Programm

Giuseppe Verdi
Qui ti rimani . . . Dal piu remoto esilio / Vorspiel und Arie aus der Oper »I due Foscari«
Quando le sere al placido / Vorspiel und Arie aus der Oper »Luisa Miller«
O figli, o figli mei ... Ah, la paterna mano / Vorspiel und Arie aus der Oper »Macbeth«
Ouvertüre zu »La forza del destino«
Di quella pira (Lodern zum Himmel) / Arie aus der Oper »Il trovatore«

– Pause –

Amilcare Ponchielli
Cielo e mar / Arie und Zwischenspiel aus der Oper »La Gioconda«

Pietro Mascagni
Mamma quel vino / Arie und Zwischenspiel aus der Oper »Cavalleria rusticana«

Giacomo Puccini
Donna non vidi mai / Man nennt sie Manon Lescaut / Arie aus der Oper »Manon Lescaut«
E lucevan le stelle / Arie aus der Oper »Tosca«
La tregenda / aus der Oper »Le villi«
Nessun dorma! (Niemand schlafe!) / Arie aus der Oper »Turandot«

Veranstalter: Image Consulting GmbH

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren