Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!
Metropolis Kino
Film: Die Legende der Suram-Festung
Elbphilharmonie+
Im Zuge des Kaukasus-Festivals zeigt die Elbphilharmonie im Metropolis Kino als Ergänzung zum vielfältigen Musikprogramm sieben georgische Filme – in Originalsprache mit Untertiteln. Vom Heldenepos bis zum Familiendrama decken die Filme ein buntes Themenspektrum ab. Den Auftakt macht der Film »Die Legende der Suram-Festung«, der 1984 in der damaligen Sowjetunion gedreht wurde.
Mehr lesenProgramm
»Legend Suramskoj Kreposti« (Die Legende der Suram-Festung) / Regie: Sergej Paradschanow, Sowjetunion, 1984
Festival
Veranstalter: HamburgMusik
Spielort
Metropolis Kino
Das Metropolis Kino liegt im Herzen der Hamburger City. Der denkmalgeschützte Saal hat 281 Plätze. In drei bis vier täglichen Vorstellungen werden neben Filmvorführungen auch Musikperformances, Lesungen, Filmgespräche und Vortragsreihen zu verschiedenen Thematiken angeboten. Das Metropolis präsentiert als kommunales Kino und Spielort der Kinemathek Hamburg Dokumentar-, Spiel- und Experimentalfilme von der kinematographischen Rarität über Klassiker der Filmgeschichte bis hin zu aktuellen europäischen und internationalen Produktionen.
-
Anfahrt
Kleine Theaterstraße 10
20357 HamburgMetrobus 4 und 5 / U2 bis Gänsemarkt oder U1 bis Stephansplatz, ca. 2-4- Minuten Fußweg
-
Parken
In der Innenstadt gibt es einige Parkhäuser mit ca. 10 Fußweg zum Kino. In direkter Umgebung des Kinos gibt es leider keine Parkplätze.
-
Barrierefreiheit
Das Kino verfügt über einen Fahrstuhl und ist komplett barrierefrei und für RollstuhlfahrerInnen eigenständig zugänglich. Das Kino verfügt zudem über eine rollstuhlgerechte Toilette.
-
Reservierung und Kartenkauf
Die Kartenreservierung ist unter +49 40 342 353 täglich zwischen 11 und 22 Uhr sowie per E-Mail an reservierung@metropoliskino.de möglich. Karten können ebenfalls auf der Homepage des Kinos gekauft werden: www.metropoliskino.de
