Ensemble Micrologus

»Napoli aragonese« – »Viva Napoli«

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 28
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 28
Ensemble Micrologus
Ensemble Micrologus
  • Foyereinlass 17:30 Uhr

  • Einführung 18 Uhr

  • Beginn 19 Uhr

  • Ende ca. 20:30 Uhr

Stars des Mittelalters

Die Wiederentdeckung der Musik des italienischen Mittelalters – niemand hat sie während der letzten 40 Jahre in so spannende und abwechslungsreiche Töne gekleidet wie das Ensemble Micrologus. Mit ihrem Programm »Napoli aragonese« begeben sich die Musikerinnen und Musiker in die Blütezeit höfischer Musik im Neapel des 15. Jahrhunderts, wo sich das gesamte Panorama französischer, italienischer und spanischer Stile mischte.

Der Karneval in Venedig, die Geschichte von Robin Hood und Marian oder die Musik in den toskanischen Romanen des Trecento waren bereits Gegenstand ihrer zahlreichen Bühnendramaturgien. Im Programm »Napoli aragonese« dreht sich alles um weltliche Musik am aragonesischen Hof in Neapel. Im 15. Jahrhundert war die Kapelle dieses ursprünglich spanischen Herrschergeschlechts führend unter den Königshäusern Europas. Im fruchtbaren Austausch pflegte man eine Vielzahl italienischer, spanischer und französischer Musikstile und Tänze wie Ballata und Barzelleta, Canción und Roundeaux.

Seit 1984 treten die Musiker um Sängerin Patrizia Bovi mit Themenprogrammen auf. Mit abwechslungsreichen Konzerten bereiten sie vorrangig die Musik Italiens zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert für unsere Zeit lebendig auf, sowohl aus der weltlichen wie auch der geistlichen Sphäre. Dabei legt die Gruppe Wert auf neue Interpretationen: Diese erarbeiten sie durch musikethnologische Erforschung der Gesangs- und Spieltechniken und mittels Nachbau von alten Instrumenten.

Auftakt »Viva Napoli«: Die Audio-Einführung

Besetzung

Ensemble Micrologus

Patrizia Bovi Gesang, Harfe
Goffredo Degli Esposti Blockflöte, Zufolo, Trommeln
Gabriele Russo Fidel
Crawford Young Laute

Enea Sorini Gesang, Blockflöte, Percussion

Programm

»Napoli aragonese«
Strambotti, Balli und Barzellette aus dem höfischen Neapel des 15. Jahrhundert

Einführung

mit Manuel Becker

18:00 Uhr / Elbphilharmonie, Kleiner Saal

Rahmenprogramm

Do, 21.11.2024 19:30 Uhr
Werkstattgespräch: »Napoli Aragonese«, Istituto Italiano di Cultura Amburgo

Abonnement

Klassik der Welt

Festival

Viva Napoli

Veranstalter: HamburgMusik

Gefördert durch den Freundeskreis Elbphilharmonie + Laeiszhalle e. V.
Mit Unterstützung des Istituto Italiano di Cultura di Amburgo

Aus der Mediathek : Videos, Podcasts, Artikel

Musik aus Napoli

Neapel! Traumstadt für Viele, geheimnisvolles Urlaubsziel, legendenumwittert. Romantik, Morde, Müllskandale. Und großartige Musik.

Interview mit Patrizia Bovi

»Mittelalter-Musik wie eine Rockband spielen« – die italienische Musikerin Patrizia Bovi über ihre Beschäftigung mit jahrhundertealter Musik.

Beiträge mit dem Tag #AlteMusik

Konzertstreams, Interviews, Artikel – spannende Beiträge über Alte Musik gibt’s in der Mediathek.

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren