Bruch: Das Lied von der Glocke

Hamburger Oratorienchor / Symphoniker Hamburg / Thekla Jonathal

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 13 | 27,70 | 32,10 | 36,50 | 42
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 13 | 27,70 | 32,10 | 36,50 | 42
Hamburger Oratorienchor
Hamburger Oratorienchor © Hella Hansen
Laeiszhalle Hamburg
Laeiszhalle Hamburg © Außenborder
  • Foyereinlass 17 Uhr

  • Beginn 18 Uhr

Ein selten aufgeführtes Werk bringt der Hamburger Oratorienchor in der Laeiszhalle zu Gehör: Max Bruchs »Lied von der Glocke«, eine überaus eindrucksvolle, klanggewaltige Vertonung des berühmten gleichnamigen Gedichts von Friedrich Schiller. In diesem Oratorium gelang es dem Schweizer Komponisten 1878, Schillers Gedicht vom Lebenszyklus des Menschen und die gesellschaftliche Bedeutung von Traditionen und Gemeinschaft in eine überaus ausdrucksstarke Musik zu übersetzen und sie mit tiefem emotionalem Gehalt zu füllen. Frappierend seine höchst kunstvolle Art, den Chorsatz zu gestalten und virtuos mit abwechslungsreichen Klangfarben und dynamischen Kontrasten die einzelnen Abschnitte des Gedichts in Musik umzusetzen. Das Werk vereint sowohl innig-lyrische als auch hochdramatische Elemente in sich. Es ist die sich immer wieder Bahn brechende spätromantische Klangwucht dieser Musik, vorgetragen von den 120 Sängerinnen und Sängern des Hamburger Oratorienchors, Solist:innen und den Symphonikern Hamburg, die erwarten lassen, dass der Konzertabend zu einem beeindruckenden musikalischen Erlebnis wird.

Besetzung

Hamburger Oratorienchor

Symphoniker Hamburg

Lea Bublitz Sopran

Sonja Boskou Alt

Michael Connaire Tenor

Dávid Csizmár Bass

Leitung Thekla Jonathal

Programm

Max Bruch
Das Lied von der Glocke op.45

Veranstalter: Hamburger Oratorienchor

Rund um die Veranstaltung

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr zur Gastronomie