Amaryllis Quartett / Lena Eckels

»Jubiläum« – Werke von Beethoven, Holliger und Brahms

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 14,20 | 23 | 32,20 | 41
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 14,20 | 23 | 32,20 | 41
Amaryllis Quartett
Amaryllis Quartett © Tobias Wirth
Laeiszhalle
Laeiszhalle © Aussenborder TV
  • Foyereinlass 19 Uhr

  • Beginn 20 Uhr

  • Pause

Happy Birthday!

Das Amaryllis Quartett feiert sein 20-jähriges Bestehen und nimmt in seiner Programmkonzeption mit Ludwig van Beethoven Bezug zu einem der wichtigsten Streichquartettkomponisten. Gleichzeitig wird die neue Reihe von CD-Veröffentlichungen mit Werken von Beethoven und der klassischen Moderne vorgestellt. Was war in 20 Jahren besonders wichtig für das Quartett? Die zeitgenössische Musik. Aus diesem Grund ist wieder die Uraufführung einer Auftragskomposition geplant. Den Abschluss bildet schließlich Johannes Brahms’ Spätwerk, das Streichquintett in G-Dur in der Besetzung mit zwei Bratschen. Ein jubilierendes und überschwängliches Werk, das wie losgelöst von allen irdischen Beschwerden daherkommt. An der zweiten Bratsche spielt Lena Eckels, die für zehn Jahre Mitglied des Amaryllis Quartetts war, als Gast wieder mit. Zum Jubiläum könnte es keine passendere Besetzung geben.

Besetzung

Amaryllis Quartett

Gustav Frielinghaus Violine
Lena Sandoz Violine
Yves Sandoz Violoncello
Mareike Hefti Viola

Lena Eckels Viola

Programm

Ludwig van Beethoven
Streichquartett A-Dur op. 18/5

Heinz Holliger
nicht Ichts – nicht Nichts / Zehn Monodisticha von Angelus Silesius (Bearbeitung für Streichquartett, Uraufführung)

– Pause –

Johannes Brahms
Streichquintett Nr. 2 G-Dur op. 111

Veranstalter: Freunde des Amaryllis Quartetts e.V.

Rund um die Veranstaltung

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr zur Gastronomie