Elbphilharmonie Kleiner Saal

ABGESAGT: Trio Accanto

Pauset / Mochizuki / Aperghis / Saunders – NDR das neue werk

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 22
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 22
Trio Accanto
Trio Accanto © Marc Doradzillo

Diese Veranstaltung muss leider abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Ticketkäufer werden per E-Mail informiert. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern: Informationen zur Rückerstattung bei Veranstaltungsabsage

Seit bald 30 Jahren steht das mit Saxofon, Klavier und Percussion besetzte Trio Accanto für zeitgenössische Kammermusik in Reinkultur. Die drei Musiker haben unzählige Werke aus der Taufe gehoben, die ohne die Existenz ihres Ensembles womöglich nie geschrieben worden wären. Klangliches Neuland ist für sie vertrautes Terrain. Zweieinhalb Jahre nach ihrem im Juni 2020 wegen Corona ausgefallenen Konzert holen die Meisterinterpreten nun ihr Gastspiel im Kleinen Saal der Elbphilharmonie nach, und sie bringen dafür vier gleichermaßen starke neue Werke mit.

Nimmt man das Datum der Uraufführung als Maßstab, dann stammt das jüngste Werk von Rebecca Saunders, einer in Berlin lebenden britischen Komponistin, die als Tochter zweier Pianisten seit frühesten Kindertagen Musik buchstäblich lebt und atmet. Bei »This Time«, inspiriert von einem kurzen Text von Samuel Beckett, rückt die Komponistin das Baritonsaxofon in den Vordergrund.

Das Stück wurde am 14. Februar 2020 in Paris vom Trio Accanto uraufgeführt, nur vier Tage nach »Satellites« von Misato Mochizuki (UA in Luxemburg), bei dem elegisch anmutende Töne des Sopransaxofons, wellenartige Glissandi des Klaviers und eine auf Congas getrommelte Rhythmusspur im letzten Teil der Komposition überraschende Wandlungsprozesse durchlaufen.

In Brice Pausets »Adagio Dialettico« (UA 2002) erwachen aus einer minimalistisch-verträumten Nachtstimmung nach und nach kontrastreiche, artistische Klangfiguren, bei denen Vibrafon, Klavier und Sopransaxofon den Klang bestimmen.

Georges Aperghis‘ »Trio funambule« (2014) nimmt den im Titel anklingenden seiltänzerischen Charakter beim Wort: Altsaxofon, Klavier und Schlagzeug überwinden da eine höchst waghalsig anmutende Strecke in luftiger Höhe, ständig die Balance suchend und in einer atemberaubenden, bisweilen fast Slapstick-artigen Bewegung zwischen Zögern und Vorwärtsdrängen, Gelingen und jäher Absturzgefahr.

Besetzung

Trio Accanto

Marcus Weiss Saxofon
Nicolas Hodges Klavier
Christian Dierstein Schlagwerk

Programm

Brice Pauset
Adagio dialettico

Misato Mochizuki
Satellites

Georges Aperghis
Trio funambule

Rebecca Saunders
That Time

Reihe

NDR das neue werk

Veranstalter: NDR