NDR Vokalensemble
Video on Demand vom 20.6.2025
verfügbar bis 16.9.2025

Italienische Barockmusik im Großen Saal

Unter der Leitung von Klaas Stok verzaubern das NDR Vokalensemble und die Akademie für Alte Musik Berlin den Großen Saal mit schönster Barockmusik.

Klangreise nach Venedig: Mit kunstvoller italienischer Barockmusik feiern das NDR Vokalensemble und Klaas Stok ihren Saisonabschluss im Großen Saal. Gemeinsam mit der preisgekrönten Akademie für Alte Musik Berlin präsentieren sie Werke von Antonio Vivaldi sowie von dessen Zeitgenossen Antonio Lotti und Antonio Caldara – drei berühmte Söhne des barocken Venedigs. Musik für die Seele!

Besetzung

NDR Vokalensemble

Akademie für Alte Musik Berlin

Leitung Klaas Stok

Programm

Antonio Lotti
Dixit Dominus für Soli, Chor und Orchester

Antonio Vivaldi
Magnificat für Soli, Chor und Orchester RV 610

Antonio Caldara
Gloria (Deutsche Erstaufführung)

Klaas Stok Klaas Stok © Hans van der Wörd
NDR Vokalensemble NDR Vokalensemble © Marius Engels / NDR

Über das Programm

Antonio muss eine Zeit lang ein wahrer Modename gewesen sein. Wie sonst ist es erklärbar, dass drei Venezianer mit Namen Antonio es fast zeitgleich zu Weltruhm brachten? Antonio Lotti, Antonio Caldara und der noch heute berühmte Antonio Vivaldi. Geboren und ausgebildet in der Musikmetropole des Barock schlechthin, entwickelten sich die drei Komponisten zu den bedeutendsten Exportschlagern Venedigs. Größen wie Johann Sebastian Bach studierten ihre Werke, und Wolfgang Amadeus Mozart klaute sich die eine oder andere musikalische Figur für eigene Kompositionen.

Antonio Lotti sollte Anfang des 18. Jahrhunderts nicht nur die italienische Oper nach Dresden bringen, als Organist und späterer Kapellmeister des Markusdoms verstand er sich besonders auf geistliche Werke. Sein »Dixit Dominus« ist prachtvoll mit verschlungenen kontrapunktischen Gesängen bis hin zu Jubelchören mit Trompetenfanfaren. Abwechslungsreich gestaltete auch Antonio Vivaldi seinen Lobgesang »Magnificat«. Antonio Caldaras »Gloria« wiederum entfaltet sich langsam wie ein Sonnenaufgang. Verhaltene Streicherauftakte verdichten sich zu gleißenden Strahlen, und endlich setzen Stimmen ein, die den Ruhm Gottes feiern: »Gloria in excelsis Deo!«.

Mediathek : Weitere Beiträge

Elbphilharmonie Jazz Academy 2025

Ein Überblick über die Teilnehmenden der internationalen Jazz-Masterclass im Sommer 2025.

Video abspielen

Livestream in
am 24.8.2025 um 20 Uhr :
Abschlusskonzert der Jazz Academy 2025

mit Donny McCaslin, Gerald Clayton, Django Bates, Jorge Roeder, Allison Miller, Jen Shyu sowie den Akademist:innen der internationalen Masterclass.

Sommer-Playlist

Das Elbphilharmonie-Team präsentiert bunt gemischte Musik-Tipps für einen perfekten Strand-Tag.