Elbphilharmonie Kopfhörer #08 – Sprache und Musik

Diesmal: Ein junger Hamburger Schauspieler erzählt, worauf es auf der Bühne ankommt – und welche Rolle Musik und Sprache dabei spielen.

Jonas ist 17 Jahre alt und schauspielert in seiner Freizeit im Backstage Jugendclub des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg. Zusammen mit seiner Gruppe und der Jungen Norddeutschen Philharmonie hat er in der Elbphilharmonie den Konzertfilm »Himmelblau« aufgenommen.

In der achten Folge des Elbphilharmonie-Podcasts »Kopfhörer« erzählt er jetzt, worauf es auf der Bühne ankommt: Es geht um die Macht von Pausen, um entscheidende Betonungen, den Klang der Stimme und um die große Frage, was Sprache und Musik verbindet. Im Opernquiz könnt ihr außerdem testen, wie gut ihr Emotionen erkennt!

Opernquiz :Welche Emotion steckt hinter welcher Arie?

  • Die Texte zum Nachlesen

    1. Frieden, mein Heiland, schenke mir Frieden!

    2. Auf denn zum Feste, froh soll es werden, bis meine Gäste glühen von Wein!

    3. Wie du mich haßt! / Ach, Gott! / So gerade will ich dich haben! / Rühre mich nicht an, Ungeheuer, ich hasse dich. Ich hasse dich! Scheusal, Untier!

    4. O süße Küsse, hingeseufztes Kosen, da über der schönen Gestalt ich bebend die Schleier löste!

Making of

Jonas und Anne im Gespräch Jonas und Anne im Gespräch © Julian Conrad
Esther aus dem Team der Education Esther aus dem Team der Education © Julian Conrad
Moderatorin Anne im Studio Moderatorin Anne im Studio © Julian Conrad
Vor dem Großen Saal Vor dem Großen Saal © Julian Conrad
Während der Probe des Funkelkonzerts »Himmelblau« Während der Probe des Funkelkonzerts »Himmelblau« © Julian Conrad

Elbphilharmonie »Kopfhörer«

Wie produziert man einen Jingle? Kann uns Musik zum Lachen bringen? Und was macht eigentlich der Chef eines Konzerthauses? Diesen und vielen weiteren Fragen geht der Elbphilharmonie Podcast »Kopfhörer« einmal im Monat auf den Grund. Moderatorin Anne lädt dazu neugierige junge Menschen aus Hamburg und Umgebung ein, das Konzerthaus kennenzulernen – und dabei Geheimnisse aus der Welt der Musik zu lüften. Mit spannenden Gästen, Quizzes zum Miträtseln und viel guter Laune! Jetzt reinhören auf Spotify und weiteren Podcast-Portalen!

Abonnieren auf Spotify / weiteren Plattformen

Du möchtest auch mal beim Podcast mitmachen, hast Fragen oder Wünsche? Schreib uns gern unter podcast@elbphilharmonie.de.

Mediathek : Weitere Beiträge

Elbphilharmonie Jazz Academy 2025

Ein Überblick über die Teilnehmenden der internationalen Jazz-Masterclass im Sommer 2025.

Video abspielen

Livestream in
am 24.8.2025 um 20 Uhr :
Abschlusskonzert der Jazz Academy 2025

mit Donny McCaslin, Gerald Clayton, Django Bates, Jorge Roeder, Allison Miller, Jen Shyu sowie den Akademist:innen der internationalen Masterclass.

Sommer-Playlist

Das Elbphilharmonie-Team präsentiert bunt gemischte Musik-Tipps für einen perfekten Strand-Tag.