Andris Nelsons dirigiert Richard Strauss

Gleich vier Konzerte widmet Andris Nelsons seinem Lieblingskomponisten. Begleitet wird er von seinen Orchestern aus Boston und Leipzig

Andris Nelsons
Andris Nelsons © Marco Borggreve

Andris Nelsons ist einer der gefragtesten Dirigenten unserer Tage. Denn als Chef gleich zweier Top-Orchester ist der gebürtige Lette musikalisch auf mehreren Kontinenten zu Hause. Neben dem Boston Symphony Orchestra leitet Nelsons seit 2018 auch das altehrwürdige Gewandhausorchester in Leipzig – und steht damit in den Fußstapfen von Musikerpersönlichkeiten wie Felix Mendelssohn Bartholdy. Der Elbphilharmonie stattet Nelsons an gleich zwei Wochenenden Besuche ab: einmal mit seinem Leipziger Spitzenorchester, einmal mit den Münchner Philharmonikern.

Mit beiden Orchestern widmet er sich dem vielfältigen Werk von Richard Strauss. So gibt es Einblicke in das Opernschaffen des legendären Musiktheaterkomponisten, vor allem aber stehen Strauss’ sinfonische Dichtungen auf dem Programm, darunter »Ein Heldenleben« und »Also sprach Zarathustra« nach Friedrich Nietzsche. Als Star-Gast ist unter anderem der Tastenvirtuose Rudolf Buchbinder mit von der Partie, der für die ursprünglich geplante Yuja Wang übernimmt.