Winterreise – Vorstudie für ein nomadisches Leben
Institut für angewandtes Halbwissen
Mit Franz Schuberts »Winterreise« auf den Lippen und einem Rucksack voller selbstgebauter elektronischer Instrumente machen sich zwei Freunde auf den Weg. Fernweh und Konzertflügel lassen Benjamin van Bebber und Leo Hofmann vom »Institut für angewandtes Halbwissen« dabei links liegen und schlagen stattdessen im Foyer der Elbphilharmonie ihr Zelt auf. In einer Welt voller Grenzen verhelfen sie mit ihrer Adaption des Liedzyklus den Motiven rund um Freundschaft, Mobilität und Sehnsucht zu neuer Aktualität. Unter dem Motto »Home is where the heart is« befinden sie sich irgendwo zwischen Zuhause und Unterwegs, die Grenzen zwischen Sesshaftigkeit und Nomadentum verschwimmen.
Das Institut für angewandtes Halbwissen ist entstanden aus der Zusammenarbeit des Composer-Performers Leo Hofmann und des Musiktheater-Regisseurs Benjamin van Bebber. Als Produktionskollektiv mit Hauptsitz in Hamburg suchen sie Musik und Theater jenseits klar definierter Genre-Grenzen und jenseits der opulenten Reproduktion bestehender Werke.
Besetzung
Institut für angewandtes Halbwissen
Benjamin van Bebber Regie, Performance
Leo Hofmann Komposition
Jan Burkhardt Choreografische Mitarbeit
Leonie Böhm Dramaturgische Mitarbeit
Programm
Winterreise – Studie für ein nomadisches Leben
Festival
Winterreisen
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.