Weihnachtskonzert der Symphoniker Hamburg
Händel / Britten / Tartini
Händels »Alexanderfest« beschreibt ein vorchristliches Ereignis: Den Sieg Alexander des Großen über die Stadt Persepolis. Zwischen den Akten des groß angelegten Werks für Soli, Chor und Orchester fand musikalische Zerstreuung statt – in Form des Concerto grosso in C. Aber auf welchem Niveau! Ein feierlicher Einstieg für das traditionelle Weihnachtskonzert der Symphoniker Hamburg, diesmal unter der Leitung von Konzertmeister Adrian Iliescu.
Was der junge Britten in seiner 1934 uraufgeführten »Simple Symphony« treibt, ist ein Spaß mit seinen eigenen Jugendwerken. Dazu gesellt sich im Programm der Italiener Guiseppe Tartini, dessen umfangreiche Produktion von Violinliteratur im 18. Jahrhundert legendär war. Und schließlich: Haydns gewaltige »Abschiedssinfonie«, in der es laut Brahms »um Leben und Tod« geht und die angeblich Depressionen heilen sollte.
Besetzung
Symphoniker Hamburg
Adrian Iliescu Violine und Leitung
Programm
Georg Friedrich Händel
Concerto grosso C-Dur HWV 318 »Alexanderfest«
Benjamin Britten
Simple Symphony op. 4
Giuseppe Tartini
Concerto A-Dur D 96 für Violine, Streicher und Basso continuo
Joseph Haydn
Sinfonie fis-Moll Hob. I:45 »Abschiedssinfonie«
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.