WDR Sinfonieorchester / Lozakovich / Măcelaru
Bitte beachten Sie die Programm- und Besetzungsänderung
Aus der neuen Welt
Auf nach Amerika, zumindest in Gedanken – mit seiner berühmten »Sinfonie aus der Neuen Welt« ist Antonín Dvořák ein Klanggemälde gelungen, das bis heute durch seinen Melodienreichtum und seine exquisite Orchestrierung begeistert. Dabei hatte er sich 1892 auf den Weg nach New York gemacht, um am dortigen Konservatorium Hilfestellung zu geben für die Entwicklung eines ureigenen amerikanischen Musikstils. Als Vorreiter, der die böhmische Volksmusik auf raffinierte Weise mit der europäischen Kunstmusiktradition verband, schien er prädestiniert für diese Aufgabe. Dass sie letzten Endes auch seiner eigenen kompositorischen Weiterentwicklung diente und ihm zur Entstehung seines bekanntesten Werkes verhalf, war offensichtlich ein angenehmer Nebeneffekt. Der junge Daniel Lozakovich ergänzt das Konzertprogramm mit Sergej Prokofjews Zweitem Violinkonzert um ein weiteres singulär berühmtes Werk.
Bitte beachten Sie: Leider ist es Nicola Benedetti aufgrund der aktuellen Quarantänebedingungen nicht möglich aus Großbritannien zum Konzerttermin anzureisen. Glücklicherweise hat sich aber der junge Shooting-Star Daniel Lozakovich spontan bereit erklärt, für sie einzuspringen. Aus der Umbesetzung ergibt sich auch eine Programmänderung: Statt des Ersten Violinkonzerts von Max Bruch erklingt nun das Zweite Violinkonzert von Sergej Prokofjew. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Besetzung
WDR Sinfonieorchester
Daniel Lozakovich Violine
Dirigent Cristian Măcelaru
Programm
Sergej Prokofjew
Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 g-Moll op. 63
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 »Aus der Neuen Welt«
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.