Vogler Quartett / Marcelo Nisinman
Schulhoff / Piazzolla / Ravel
Gegründet 1985 an der Berliner Hochschule für Musik Hanns Eisler wurde das Vogler Quartett bereits ein Jahr später international bekannt, als es den ersten Preis beim Streichquartettwettbewerb in Evian gewann. Seit seiner Gründung spielt das Quartett in unveränderter Besetzung, sein umfangreiches Repertoire umfasst klassische Quartettliteratur ebenso wie weniger bekannte Werke und Neue Musik. Inspiriert von den ersten Tango-Aufnahmen von Gidon Kremer und Daniel Barenboim und ihrer engen Zusammenarbeit mit Ute Lemper widmet sich das vielseitige Vogler Quartett seit einigen Jahren dem Tango. 2014 legten die vier Musiker schließlich ein Tango-Album mit dem Bandoneonisten Marcelo Nisinman vor, der ihnen eigens dafür ein Stück komponierte: »4 for Vogler«.
Hinweis: Aufgrund von Renovierungsarbeiten steht das Foyer des Kleinen Saals vorübergehend nicht zur Verfügung. Deshalb finden Sie die Garderobe an diesem Abend ausnahmsweise auf der Plaza unmittelbar beim Aufgang zum Kleinen Saal. Dort erwartet Sie zudem ein reduziertes Bar-Angebot. Wir bitten, diese Einschränkungen zu entschuldigen.
Besetzung
Vogler Quartett
Tim Vogler Violine
Frank Reinecke Violine
Stefan Fehlandt Viola
Stephan Forck Violoncello
Marcelo Nisinman Bandoneon
Programm
Erwin Schulhoff
Streichquartett Nr. 1
Astor Piazzolla
Tango sensations
– Pause –
Maurice Ravel
Streichquartett F-Dur op. 35
Marcelo Nisinman
Four for Vogler für Bandoneon und Streichquartett
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.