¡Viva Beethoven!: Sinfonien Nr. 7 und Nr. 8
Orquesta Sinfónica Simón Bolívar / Gustavo Dudamel
Es gehört zu den berühmtesten Stücken Beethovens, das Allegretto aus der Siebten Sinfonie. Aber auch die übrigen sieben Sätze der Sinfonien Nr. 7 und 8 haben es in sich. Gerade bei der Siebten darf man auf die Deutung von Gustavo Dudamel und seinem jungen venezolanischen Orchester gespannt sein, schließlich verstand kein geringerer als Richard Wagner sie als eine »Verherrlichung des Tanzes«.
Dass der 25-jährige Dudamel die Siebte für sein CD-Debüt (bei der damals noch in Hamburg ansässigen Deutschen Grammophon) auswählte, war sicherlich kein Zufall. Die Kritiker jedenfalls feierten den frischen Schwung der Aufnahme euphorisch. Zwar ist das einstige Jugendorchester inzwischen zu einem jungen Sinfonieorchester herangewachsen. Doch noch immer musizieren die Venezolaner mit Feuer und beeindruckender Leidenschaft. Das werden sie auch in der Achten beweisen, die mit ihrem Wechsel der Stimmungen und ihrer immer wieder hervorblitzenden Ironie als die rätselhafteste aller Beethoven Sinfonien gilt.
Besetzung
National Youth Symphony Orchestra of Venezuela
Dirigent Gustavo Dudamel
Programm
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
– Pause –
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.