VERSCHOBEN: Ray Chen / Julien Quentin
Das Konzert wurde auf den 2.3.2021 verschoben
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Das Konzert wurde auf den 2. März 2021 verschoben. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Zum Ersatzkonzert
Der Gewinn eines großen Musikwettbewerbs ist natürlich eine fantastische Sache – für den ein oder andern kann er jedoch auch zur Bürde werden. Als Ray Chen im Jahr 2009 als Sieger des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs hervorging wusste man noch nicht, in welche Richtung das Pendel ausschlagen würde, doch man konnte es ahnen: Für den sympathischen und obendrein hochbegabten Australier ging es steil bergauf! Schritt für Schritt, aber eben nicht überhastet – und das ist vielleicht das Geheimnis seines Erfolgs, kletterte Chen die Karriereleiter weiter nach oben. Seit einer Weile hat er auch den perfekten Kammermusikpartner gefunden: Mit dem französischen Pianisten Julien Quentin versteht er sich blind und beim Rezitalkonzert im Kleinen Saal der Elbphilharmonie sitzt er natürlich an seiner Seite.
Besetzung
Ray Chen Violine
Julien Quentin Klavier
Programm
Edvard Grieg
Sonate Nr. 2 G-Dur op. 13
Camille Saint-Saëns
Sonate Nr. 1 d-Moll op. 75
Johann Sebastian Bach
Chaconne / aus: Partita Nr. 2 d-Moll BWV 1004
Claude Debussy
Clair de lune
Maurice Ravel
Tzigane
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.