VERSCHOBEN: Luke Howard Trio
Das Konzert wurde auf den 25.5.2021 verschoben
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Das Konzert wurde auf den 25. Mai 2021 verschoben. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Zum Ersatzkonzert
Das Luke Howard Trio besteht aus Luke Howard (Klavier), Jonathan Zion (Bass), und Daniel Farrugia (Schlagzeug). Seit 2008 entsteht ihre minimalistische Ästhetik durch das Verschmelzen von Improvisations- und Popmusik Elementen. Dabei spielen sie Stücke von Howard und Zion. Das Trio veröffentlichte drei Alben: »The Meadowlands« (2010), »A Dove, a Lian, a Coast, a Pirate« (2013), und »The Electric Night Descendends« (2016). Mehrfach arbeiteten sie zusammen mit Toningenieur Jan Erik Kongshaug, der für seine einflussreiche Arbeit beim Plattenlabel ECM Records bekannt ist.
In 2019 erhielt das Trio den Auftrag, für die Musikalische Gestaltung des Theaterstücks »The Shadow Whose Prey the Hunter Becomes« im Back to Back Theater. Das Stück befasst sich mit der Behindertenrecht Bewegung und künstlicher Intelligenz. Regelmäßig treten die drei Musiker in ihrem Heimatort Melbourne auf und spielten sowie auf dem Wangaratta Festival of Jazz & Blues, als auch auf dem Melbourne International Jazz Festival.
Besetzung
Luke Howard Trio
Luke Howard piano
Jonathan Zion double bass
Daniel Farrugia percussion
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.