VERSCHOBEN: Leon Gurvitch

Das Konzert wurde auf den 1.12.2021 verschoben

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!

Komponist und Performer

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Das Konzert wurde auf den 1. Dezember 2021 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Zum Ersatzkonzert

Leon Gurvitch ist ein sehr umtriebiger Mensch mit einem fast schon unerhört vielschichtigen Gespür für Musik. Er ist Komponist, Pianist und Dirigent, liebt Schostakowitsch und Strawinsky ebenso wie Keith Jarrett und Astor Piazzolla, spielt Jazz, Klezmer und Kunstlied. All diese Impulse fließen in sein kreatives Schaffen mit ein. Und er gehört zweifelsohne zu einer neuen Generation von Komponisten, die gleichermaßen als Performer auftreten.

Bereits mit 19 Jahren gründete er sein erstes Ensemble in seiner weißrussischen Heimat Minsk. Kurz darauf führte ihn sein Weg 2001 nach Hamburg. Neben seiner neuen Wahlheimat verbrachte Leon Gurvitch allerdings auch viel Zeit in den USA, wohin er zuletzt 2017 für ein Klavierrecital in der ehrwürdigen Carnegie Hall zurückkehrte. Gurvitch setzte auf Risiko, spielte Gershwin und eigene Werke – und eroberte sein Publikum in einem ausverkauften Saal im Sturm.

Sein Katalog umfasst mittlerweile mehr als 400 Kompositionen und seine Werke wurden im Kennedy Center for Performing Arts in Washington, in der Carnegie Hall in New York, im Brüsseler Palais des Beaux-Arts, im Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium, in der Hamburger Laeiszhalle oder in der Pariser Cité des Arts uraufgeführt.

Besetzung

Leon Gurvitch Klavier

Programm

»I Got Rhythm«
Werke von Johann Sebastian Bach, Gabriel Fauré, Erik Satie, Dmitri Schostakowitsch, Dave Brubeck, George Gershwin und Leon Gurvitch