VERSCHOBEN: Klangkollektiv Wien / Karin Bonelli / Rémy Ballot

Das Konzert wurde auf den 4.5.2023 und in den Großen Saal der Elbphilharmonie verschoben

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 46 | 49 | 52 | 55
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 46 | 49 | 52 | 55

Dieses Konzert wurde verlegt, es findet mit leicht geändertem Programm und ohne Solistin am 4. Mai 2023 im Großen Saal der Elbphilharmonie statt. Bereits gekaufte Tickets behalten nicht ihre gültig, der Ticketpreis wird erstattet. Ticketkäufer werden direkt per E-Mail informiert. Zum Ersatzkonzert

Das Klangkollektiv Wien, gegründet von Rémy Ballot und Norbert Täubl, ist ein Orchester, das Musikerinnen und Musiker aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammenbringt und sich zum Ziel gesetzt hat, dem Publikum neue Perspektiven zu eröffnen auf Werke der Wiener Klassik – egal ob berühmt oder in Vergessenheit geraten – , indem es dem Partiturstudium und der ureigenen Intention des Komponisten größte Aufmerksamkeit bemisst. Unter der Leitung von Rémy Ballot tasten sich die Musiker in jedem Stück, das sie sich vornehmen, an die richtige Interpretation heran, um Exzellenz zu erreichen.

Besetzung

Klangkollektiv Wien

Karin Bonelli Flöte

Dirigent Rémy Ballot

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie A-Dur KV 201
Konzert für Flöte und Orchester D-Dur KV 314

– Pause –

Franz Schubert
Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485