VERSCHOBEN: Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg
Das Ersatzkonzert findet am 7.11.2020 im Großen Saal der Laeiszhalle statt
Kammermusikalische Perlen aus drei Epochen
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Das Konzert wurde auf den 7. November 2020 und in den Großen Saal der Laeiszhalle verlegt. Zum Ersatzkonzert
Guy Braunstein ist ein Violinvirtuose von Weltrang und seit langem mit dem Symphonikern Hamburg künstlerisch befreundet. Mit seinen Mitmusikern veredelt er an diesem Abend vier kammermusikalische Perlen aus drei Epochen.
Joseph Haydns Englandreisen haben uns eine Menge großer Werke beschert. Dazu zählen auch seine Flötentrios, die mit klassischer Ausgewogenheit und einer Prise Witz überzeugen.
Ebenfalls mit viel Liebe zum Detail ausgestattet sind Antonín Dvořáks Bagatellen op. 47 mit ihren Anklängen an tschechische Volkslieder. Ursprünglich 1878 für sein eigenes Quartett komponiert, in dem Dvořák zumeist die Bratsche spielte, gehört zu der eigentlichen Besetzung ein Harmonium.
Beethovens »Erzherzog-Trio« setzte ganz neue Standards in der Kammermusik und erinnert mal an ein Klavierkonzert, mal an eine komplette Sinfonie. Dabei durchzieht das Werk ein lyrischer Geist, der Charakteristika der Romantik vorwegnimmt.
Romantische Züge trägt auch Claude Debussys Suite zur Oper »Pelléas et Mélisande«. Darin schildert der französische Impressionist vor allem die Emotionen der unglücklich verliebten Protagonisten.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.