VERSCHOBEN: Felix Klieser / CHAARTS

Der Konzertbeginn wurde auf 20:45 Uhr verschoben

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Der Konzertbeginn wurde auf 20:45 Uhr geschoben. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit für das Konzert um 20:45 Uhr.

Zusätzlich gibt es ein weiteres Konzert um 18:45 Uhr.

Mit »Seelenlust« machen sich Felix Klieser und das Kammerensemble CHAARTS musikalisch mitten in das Herz der barocken und klassischen Blütezeit auf.

Spätestens mit den Werken der beiden Wiener Meister Mozart und Haydn wurde das Horn als gleichwertiges Soloinstrument in den Reigen von Flöte, Violine, Klavier und Cello aufgenommen und es wurden für das frühere »Signalinstrument« eine Fülle herausragender, jedoch immer noch wenig bekannte Kompositionen geboren. Die Musik vermochte sogar die technische Entwicklung des Horns voran zu treiben, musste doch bis zur Entwicklung der Ventile Ende des 18. Jahrhunderts jeder Ton alleine mit der Lippenspannung gespielt werden. Die barocken Arien aus seinem CD-Projekt »Beyond Words« fördern einen gänzlich neuen Aspekt des Horns zutage: In barocken Arien und Chorälen der großen Meister Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und Georg Friedrich Händel nimmt das Horn die Rolle der menschlichen Stimme ein. Dem Horn wird die Eignung als Gesangsinstrument und die Nähe zur menschlichen Stimme in besonderem Maße zugesprochen. Einem Meister des Instrumentes wie Felix Klieser gelingt es hier auf neue Weise, melodische Bögen schwerelos und in nuancierten Klangfarben zur schieren Seelenlust zu machen.

Besetzung

Felix Klieser Horn

CHAARTS

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Hornquintett Es-Dur KV 386c

Antonio Vivaldi
Nisi dominus g-Moll RV 608

Johann Sebastian Bach
Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust BWV 170

Georg Friedrich Händel
Lascia ch’io pianga / Arie der Almirena aus der Oper »Rinaldo« HWV 7

– Pause –

Francesco Geminiani
Concerto grosso Nr. 12 d-Moll »La follia«

Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento F-Dur KV 125c »Salzburger Sinfonie«

Joseph Haydn
Konzert für Horn und Orchester Nr. 1 D-Dur Hob.VIId:3