VERLEGT: Teatime Classics
Das Konzert wurde auf den 30. Januar 2021 und in den Kleinen Saal der Elbphilharmonie verlegt
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Das Konzert wurde auf den 30. Januar 2021 verschoben und in den Kleinen Saal der Elbphilharmonie verlegt. Bitte beachten Sie auch den geänderten Konzertbeginn. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Zum Ersatzkonzert
Das Konzert gehörte zum Abonnement »Teatime Classics«. Abonnenten werden über Änderungen und Buchungsdetails direkt informiert.
Mit seiner großen Spielfreude und Musikalität überzeugt Friedrich Thiele regelmäßig die Jurys bedeutender Wettbewerbe. So erhielt er 2019 sowohl beim ARD-Musikwettbewerb als auch beim Internationalen Instrumentalwettbewerb Markneukirchen je einen Zweiten Preis und den Publikumspreis. Und auch das Publikum der »Teatime Classics« darf sich auf den 24-jährigen Cellisten freuen, der bereits seit 10 Jahren von der Deutschen Stiftung Musikleben gefördert wird.
Als Geschenke unter Freunden dürfen alle drei Werke des Programms gelten. Henri Dutilleux’ »Trois strophes sur le nom de Sacher« mögen zur »Teatime« den Gedanken an die berühmte Wiener Torte wecken, sind aber als Ständchen zum 70. Geburtstag des Dirigenten Paul Sacher entstanden. Auch Schubert widmet seine virtuose Sonate einem Musikerkollegen: Vinzenz Schuster war seinerzeit der führende Meister auf dem Arpeggione, einer Mischung aus Gitarre und Cello mit sechs Saiten und Bünden, die zwischen den Beinen gehalten und mit dem Bogen gestrichen wird. Heute erinnert nur noch der Beiname an das Instrument. Schostakowitsch schrieb seine d-Moll Sonate für den befreundeten Cellisten Viktor Kubackij – und trotz des romantischen Gestus entbehrt sie nicht der für den Komponisten typischen Ironie.
Begleitet wird Friedrich Thiele von Naoko Sonoda. Sie ist nicht nur eine etablierte Konzertpianistin, sondern auch begehrte Kammermusikerin und Korrepetitorin. Zudem ist sie an den Hochschulen in Berlin und Weimar tätig.
Besetzung
Friedrich Thiele Violoncello
Naoko Sonoda Klavier
Programm
Franz Schubert
Sonate a-Moll D 821 »Arpeggione«
Henri Dutilleux
Trois strophes sur le nom de Sacher
Dmitri Schostakowitsch
Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll op. 40
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.