VERLEGT: Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg

Das Konzert wurde in den Großen Saal der Laeiszhalle verlegt

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 9,90 | 16,50 | 20,90 | 30,80 | 42,90
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 9,90 | 16,50 | 20,90 | 30,80 | 42,90

Verbeugung vor einem Freunde

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Das Konzert wurde in den Großen Saal der Laeiszhalle verlegt. Ticketkäufer werden direkt per E-Mail informiert. Zum Ersatzkonzert

Das Konzert gehörte zum Kammerkonzert-Abonnement der Symphoniker Hamburg. Abonnenten werden über Änderungen und Buchungsdetails direkt informiert.

Keinem geringeren als »seinem lieben Freund Joseph Haydn« hat Wolfgang Amadeus Mozart sein Streichquartett in d-Moll gewidmet. In der Tat strotzt es von musikalischen Einfälle und Verbeugungen vor dem sehr verehrten Komponistenkollegen.

Alexander Borodin war hauptberuflich Professor für experimentelle und organische Chemie in Sankt Petersburg. Nebenbei schrieb er so großartige Werke wie das zweite Streichquartett in D-Dur, das auf das charakteristische – und deshalb so einprägsame – russische Kolorit setzte.

Besetzung

Mitglieder der Symphoniker Hamburg

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett d-Moll KV 417b

Alexander Borodin
Streichquartett Nr. 2 D-Dur