VERLEGT: Ensemble Modern / Enno Poppe
Das Konzert wurde in den Kleinen Saal der Elbphilharmonie verlegt
Viele Ensembles in einem
Dieses Konzert wurde in den Kleinen Saal der Elbphilharmonie verlegt. Ticketkäufer:innen werden per E-Mail informiert. Zum Konzert im Kleinen Saal
»Hopse« und »Körper« – plastischer könnten die Namen der beiden Werke, die das Ensemble Modern in seinem Konzert gegenüberstellt, kaum sein. Tatsächlich verweist der deutsche Titel von Georges Aperghis jüngst bei den Wittener Tagen für neue Kammermusik uraufgeführten Stück auf das Hopsen und Hüpfen, und so durchzieht eine ungeheure Bewegungslust dieses Musik. »Kleine Füße hüpfen, und die Welt verändert sich je nach Anordnung ihrer Schritte«, beschreibt es der 2021 mit dem Ernst von Siemens Musikpreis ausgezeichnete Komponist selbst.
Wie Aperghis verbindet auch Enno Poppe eine jahrelange enge Zusammenarbeit mit dem Ensemble Modern. Und wie »Hopse« ist auch Poppes »Körper« als Hommage an das Ensemble und dessen Vielseitigkeit zu verstehen. Das Stück, das auf einem Dualismus von strenger Metrik und freigelassener Zeit basiert, »verwandelt die Formation zu immer wieder anderen Klangkörpern von unterschiedlicher Herkunft, Stilistik und Spielkultur: Freejazz, Bigband, Balkan-Banda, arabischer Tacht und zügellos improvisierende Chaos-Truppe«, fasst es die Neue Musikzeitung zusammen. Das Ensemble Modern ist eben alles in einem!
Besetzung
Ensemble Modern
Dirigent Enno Poppe
Programm
Georges Aperghis
Hopse
Enno Poppe im Gespräch mit Barbara Lebitsch
Enno Poppe
Körper
Festival
Elbphilharmonie Visions
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.