Verdi: Nabucco

Festspieloper Prag / Tschechische Symphoniker Prag

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 30 | 36,60 | 47,60 | 59,70 | 69,90
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 30 | 36,60 | 47,60 | 59,70 | 69,90

Sehnsucht, Liebe und Verrat

»Nabucco« bringt mit einer Geschichte aus dem Alten Testament große Gefühle auf die Opernbühne: Liebe, Verrat, Eifersucht, Hass, Sehnsucht, Rachsucht, Machtstreben und Wahnsinn. Giuseppe Verdi hatte sich vor dem Schreiben der Oper auf einem Tiefpunkt befunden, beruflich und privat. Innerhalb weniger Jahre waren seine beiden Töchter und seine Frau gestorben. Das Textbuch für »Nabucco« brachte Verdi die Begeisterung für seine Passion zurück. Diese Oper wurde der erste große Erfolg des noch jungen Verdi auf der Opernbühne. 1842 an der Mailänder Scala uraufgeführt, war »Nabucco« so erfolgreich, dass die Oper in der darauffolgenden Spielzeit 57 Mal wiederholt wurde. Mit dem grandiosen Triumph von »Nabucco« begann die große Ära der Verdi-Opern. Der beeindruckende Gefangenenchor aus dem 3. Akt ist zu einer der bekanntesten Chorwerke der Opernwelt geworden.

Präsentiert wird »Nabucco« von dem hochkarätigen Ensemble der Festspieloper Prag und den Tschechischen Symphonikern Prag, unter der Leitung von Generalmusikdirektor Martin Doubravský. Die Festspieloper Prag vereint hervorragende Stimmen, es sind die Solisten und Chorsänger der besten tschechischen Opernhäuser mit den Orchestermusikern der renommierten Tschechischen Symphoniker Prag. Die kraftvolle Musik Giuseppe Verdis, die Kostüme und Dekorationen macht diese Aufführung der monumentalen Verdi-Oper so einzigartig.

Besetzung

Chor der Festspieloper Prag

Tschechische Symphoniker Prag

Leitung Martin Doubravský

Programm

Giuseppe Verdi
Nabucco / Oper in vier Akten