Tschechische Philharmonie / Augustin Hadelich / Semyon Bychkov

Dvořák: In der Natur, Violinkonzert & Sinfonie Nr. 8

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 32,10 | 87,20 | 113,10 | 135,60 | 158,10
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 32,10 | 87,20 | 113,10 | 135,60 | 158,10

Bester Dvořák

Ihre gemeinsame Geschichte reicht weit zurück: Das erste Konzert der Tschechischen Philharmonie, das 1896 von Musikern des Prager Nationaltheaters gegründet wurde, dirigierte niemand Geringeres als Antonín Dvořák. Auf dem Programm standen natürlich eigene Werke des gerade aus Amerika zurückgekehrten Komponisten. Ihr Melodiereichtum und die sinfonische Kreativität Dvořáks waren es auch, die den traditionell weichen Klang des Spitzenorchesters geprägt haben. Es ist also ein Paradeprogramm, mit dem das Ensemble in dieser Saison zu ProArte zurückkehrt.

In der Natur hört man die Vögel zwitschern und erlebt den Naturfreund Dvořák, der gern selbst mit Strohhut im Garten werkelte und mit der Trinkflasche im Rucksack auf Wanderung ging. Sein außerordentlich anspruchsvolles Violinkonzert zeigt den großen Melodiker, und die raffiniert konzipierte achte Sinfonie ist ein Musterbeispiel für den Einfallsreichtum des genialen Sinfonikers. Besser kann man seinen Nationalkomponisten nicht präsentieren!

Besetzung

Tschechische Philharmonie

Augustin Hadelich Violine

Dirigent Semyon Bychkov

Programm

Antonín Dvořák
In der Natur / Konzertouvertüre op. 91
Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53

– Pause –

Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88


Zugabe des Solisten:
Wild Fiddler’s Rag / Bearbeitung von Augustun Hadelich
Zugabe des Orchesters:

Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 1 g-Moll

Abonnement

Internationale Orchester