Tschaikowsky Symphonieorchester Moskau / Maxim Vengerov / Denis Lotoev

Internationale Orchester

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 22 | 64,90 | 97,90 | 130,90 | 141,90
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 22 | 64,90 | 97,90 | 130,90 | 141,90

Vladimir Fedoseyev ist leider erkrankt. Für ihn dirigiert Denis Lotoev. Maxim Vengerov kehrt auf die Bühne der Laeiszhalle zurück, nachdem er sich im Jahr 2007 als Geiger aus dem internationalen Konzertleben zurückgezogen hatte. Er ist der Musiker, der aus der Kälte kam - aus Nowosibirsk um genau zu sein. Hier wurde er geboren, und die Kälte ist etwas, an das er sich gut erinnert: »So kalt war es, dass ich mitunter mit Handschuhen und im Mantel üben musste«. Mit fünf Jahren erhielt er seinen ersten Geigenunterricht, und schon damals war es sein Wunsch, »jeden Punkt dieser wunderbaren Welt kennen zu lernen«. Das ist ihm gelungen. Längst hat man ihn eingereiht in die Tradition der großen russischen Geiger. Da passt es hervorragend, dass Vengerov in Hamburg vom Tschaikowsky Symphonieorchester Moskau begleitet wird.

Besetzung

Tschaikowsky Symphonieorchester Moskau

Maxim Vengerov Violine

Dirigent Denis Lotoev

Programm

Johannes Brahms
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77

Piotr I. Tschaikowsky
Manfred / Sinfonie in vier Bildern h-Moll op. 58