Trio Delyria
Ersatz für das Konzert mit dem Trio Orelon
Leider kann das ursprünglich geplante Trio Orelon aufgrund einer Schulterverletzung der Violinistin Judith Stapf das Konzert nicht spielen. Glücklicherweise konnte mit dem Trio Delyria kurzfristig Ersatz gefunden werden. Die drei in Deutschland lebenden israelischen Musiker wurden in diesem Jahr bereits mit dem Publikumspreis des Schumann Kammermusikwettbewerbs Frankfurt geehrt und spielen ein abwechslungsreiches Programm. Bereits gekaufte Tickets für das Konzert des Trio Orelon behalten ihre Gültigkeit.
Das Trio Delyria wurde im Sommer 2020 in Frankfurt am Main/Berlin gegründet und hat rasch die Aufmerksamkeit der Fachwelt auf sich gezogen. Die drei in Deutschland lebenden israelischen Musiker eint die Liebe zum gemeinsamen Spiel im Klaviertrio. Diese Liebe zur Musik wird in ihren Konzerten spürbar und erreicht die Herzen der Zuhörer:innen. Sie erhielten dafür den Publikumspreis und den zweiten Preis des internationalen Schumann Kammermusikwettbewerbs Frankfurt.
Nach dem Erfolg beim Schumann Kammermusikpreis erhielt das Trio die Einladung, in der Spielzeit 2023 wieder in der Alten Oper zu konzertieren. Weitere Höhepunkte der kommenden Saison sind Debüt-Auftritte in verschiedenen Konzertreihen in Frankfurt am Main, Baden-Baden, Hannover und in Israel.
Besetzung
Trio Delyria
David Strongin Violine
Uriah Tutter Violoncello
Elisha Kravitz Klavier
Programm
Ludwig van Beethoven
Klaviertrio D-Dur op. 70/1 »Geistertrio«
Paul Ben-Haim
Variations on an Hebrew Melody
– Pause –
Felix Mendelssohn Bartholdy
Klaviertrio c-Moll op. 66
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.