Trickster Orchestra und Tonalist:innen

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 30
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 30

Eine neue Musik der Vielfalt – Klassik, Groove und Improvisation

In der Mythologie ist der Trickster ein gewiefter Gestaltwandler, der Regeln und Konventionen bricht, und dabei gerne mal die »göttliche Ordnung« stört. Das Trickster Orchestra hat sich diesen Charakter zu eigen gemacht. Inspiriert davon, herausragende Solistinnen und Solisten verschiedener Musiktraditionen zu vereinen, gründete Jazzmusikerin Cymin Samawatie 2013 ein Ensemble, das durch wechselnde Besetzung immer im kreativen Fluss bleibt.

Das Ziel des mittlerweile preisgekrönten Orchesters: Die freie Musikszene Berlins mit Mitgliedern institutionalisierter Ensembles wie dem der Berliner Philharmoniker zusammenzubringen und gemeinsam zeitgenössische Musik zu schaffen. Das Ergebnis: Eine eigene Musiksprache, die Klassik, Elektronik, Neue Musik, Jazz, Pop, Hip-Hop und Improvisation vereint – individuell, wandelbar und unkonventionell. Ein musikalisches Miteinander von Ost und West, von Geschichte und Gegenwart, von Solist:innen und Gemeinschaft.

Besetzung

Trickster Orchestra

Mohamad Fityan Ney, Kaval

Wu Wei Sheng

Susanne Fröhlich Blockflöte

Mona Matbou Riahi Klarinette

Tilmann Dehnhard Flöte

Milian Vogel Bassklarinette, Electronics

Matthew Bookert Tuba

Bassem Alkhouri Kanun

Naoko Kikuchi Koto

Biliana Voutchkova Violine

Martin Stegner Viola

Anil Eraslan Violoncello

Ralf Schwarz Kontrabass

Niko Meinhold Klavier

Taiko Saito Marimba, Vibrafon

Ketan Bhatti Schlagzeug

Tonalist:innen

Mayumi Kanagawa Violine

Bryan Cheng Violoncello

Dirgentin, Gesang Cymin Samawatie

Programm

Cymin Samawatie, Ketan Bhatti
Vom Bleiben I

Ketan Bhatti
Hast Hussle II

Rebecca Clarke
Two Pieces Violin and Cello

Cymin Samawatie, Ketan Bhatti
Shir Hamaalot

Ketan Bhatti
Hafen vor Tounsibuurg

Cymin Samawatie
Modara
Wassertiger