Thomanerchor Leipzig
Sweelinck / Bach / Antognini
Stimmenwunder
Der Thomanerchor Leipzig blickt auf eine über 800-jährige Geschichte zurück. Komponist:innen aus allen Epochen haben Werke für den berühmten Chor geschrieben. Die Motetten von Johann Sebastian Bach, dem bekanntesten Thomaskantor in der langen Geschichte, gehören zum Kernrepertoire des Klangkörpers. In diesem Konzert präsentiert der Chor einen musikalischen Querschnitt aller Epochen, mit Werken von Johann Sebastian Bach, Samuel Scheidt, Felix Mendelssohn Bartholdy sowie zeitgenössischen Motetten von Ivo Antognini, Ko Matsushitas und John Rutter.
Besetzung
Thomanerchor Leipzig Chor
Programm
Jan Pieterszoon Sweelinck
Psalm 95 »Venite exultemus Domino«
Johann Sebastian Bach
Kyrie, Christe du Lamm Gottes BWV 233a
Ivo Antognini
Gloria in excelsis
Samuel Scheidt
Duo Seraphim clamabant
William Byrd
Sing Joyfully Unto God
Anton Bruckner
Christus factus est / Motette für gemischten Chor
Felix Mendelssohn Bartholdy
Denn Er hat seinen Engeln befohlen über dir / aus »Elias« op. 70
– Pause –
Kō Matsushita
O lux beata Trinitas
Johann Sebastian Bach
Komm, Jesu, komm! BWV 229
Ernst Pepping
Jesus und Nikodemus
Igor Strawinsky
Pater Noster
John Rutter
Cantate Domino
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.