The Revolution on Drums / Green Hands Solo-Tour mit Mohammad Reza Mortazavi

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 20
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 20

Für Alle, die große Kunst schätzen und mal einen Großmeister erleben wollen. Der im Iran geborene und in Berlin lebende Musiker Mohammad Reza Mortazavi wird derzeit noch als absoluter Geheimtipp gehandelt. Doch mit seiner deutschlandweiten Solo-Tour 2010 soll sich das ändern. Geboren 1978 in Isfahan/Iran begann er mit sechs Jahren Tombak-Unterricht zu nehmen. Mit 10 Jahren – wie alle darauf folgenden Jahre auch – gewann Mortazavi erstmals den im Iran jährlich stattfindenden Tombak-Wettbewerb. Bereits mit 20 Jahren galt er als der beste Tombak-Spieler der Welt. Mohammad Reza Mortazavi nutzt die traditionellen persischen Handtrommeln Tombak und Daf nicht allein als Rhythmusinstrument. Er erschafft Stücke von melodischer Dichte mit mehrstimmigen Klangstrukturen. Sein einzigartiger Stil zeichnet sich durch die Entwicklung neuer Spieltechniken und Klangeffekte aus, die von virtuoser Kreativität zeugen. Man muss Mortazavi Live sehen, um glauben zu können, dass es sich hier um reine Solo-Stücke handelt, so komplex und vielschichtig ist sein Klangspektrum. ZDF-Aspekte bezeichnete ihn im März 2010 bereits als den Trommler mit „den schnellsten Händen der Welt“. Green Hands“ setzt sich mit den gesellschaftspolitischen Ereignissen in seiner Heimat Iran auseinander